Finanzminister Lindner hat angekündigt, jede Ausgabe im Hinblick auf die Wirkung auf die SDG zu analysieren. Konkrete Ziele und Indikatoren fehlen vielfach aber noch.
Von Caspar Dohmen
Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie wirkt, brauchen Betroffene effektive und leicht zugängliche Klagemöglichkeiten, sie muss auch informelle oder kurzfristige Geschäftsbeziehungen abdecken sowie Klima und Umwelt angemessen berücksichtigen, argumentiert Bärbel Kofler.
Von Experts Table.Briefings
Unternehmensinternen Beschwerdemechanismen kommt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes (LkSG) zu. Sie werden nur gut funktionieren, wenn sie aufgrund neuer Erfahrungen aus der Praxis angepasst werden, erklärt Ulla Gläßer im Interview mit Caspar Dohmen.
Von Caspar Dohmen
Angesichts der wachsenden sozialen Spannungen sowie einem wirtschaftlichen Rekordtief im vierten Quartal hat China die Corona-Maßnahmen weiter gelockert. Am 7. Dezember kündigte Peking dazu die „zehn neuen Maßnahmen“ an – eine abrupte Abkehr von "Zero Covid", die jedoch zu einem Anstieg der Infektionszahlen sowie steigenden Medikamentenpreisen und einer Überlastung medizinischer Einrichtungen führt.
Von Experts Table.Briefings