Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Fidschi China
Feature

Fiji looks to Beijing

Sitiveni Rabuka, Fiji's new prime minister, feels neglected by the West and, barely in office, now opens up to China.

Von Frank Sieren

Feature

Chip technology: EU deputies want to stop transfer to China

The Industry Committee in the European Parliament calls for strict provisions for the protection of intellectual property to be included in the Chips Act. That should please Washington – if the member states go along.

Von Till Hoppe

Analyse

Chip-Technologie: EU-Abgeordnete wollen Transfer nach China stoppen

Der Industrieausschuss im Europaparlament fordert strikte Bestimmungen für den Schutz von geistigem Eigentum als Teil der Halbleiter-Initiative der EU. Das dürfte Peking verärgern, Washington aber freuen – wenn die Mitgliedstaaten mitziehen.

Von Till Hoppe

Prof. Dr. Sibylle Günter, Wissenschaftliche Direktorin am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Analyse

Interview zum Fusionskraftwerk: „20 Milliarden Euro für 20 Jahre“

Sibylle Günter ist Wissenschaftliche Direktorin des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik. Im Gespräch mit Research.Table wundert sie sich über den aktuellen Kernfusions-Hype und scheinbare „Durchbrüche“. Statt markigen Versprechen wünscht sie sich die richtigen politischen Schlüsse.

Von Tim Gabel

Analyse

Wie die EU Fast Fashion aus der Mode bringen will

Die EU will mit dem Modell der Fast Fashion brechen. Denn während die Nachfrage nach Textilien immer weiter steigt, hinterlässt die Branche einen enormen ökologischen und sozialen Fußabdruck. Um den zu verkleinern, setzt die EU-Kommission insbesondere auf das Recycling von Textilien. Doch entsprechende Techniken stehen noch am Anfang.

Von Redaktion Table