Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Handel mit China: Deutschland Import
Analyse

Deutschland importiert immer mehr Waren aus China

Deutschland möchte unabhängiger von China werden. Tatsächlich handeln deutsche Konsumenten und Unternehmen jedoch genau in die entgegengesetzte Richtung: Deutschland kauft immer mehr Güter aus China ein. Eine Entflechtung wirkt vorerst illusorisch.

Von Frank Sieren

EU kritische Rohstoffe
Feature

EU wants to secure critical raw materials

In early March, the EU Commission plans to present its legislative package on securing the supply of critical raw materials. For the Swedish Council Presidency, the matter is a top priority. It is also intended to reduce dependence on China.

Von Redaktion Table

The Hoegh Esperanza an FSRU ship, arrives to dock at the new LNG terminal in Wilhelmshaven, Germany, 15 December 2022.(Bild:  EPA-EFE/DAVID HECKER)
News

Agora warnt vor LNG-Überkapazitäten

Deutschland plant deutlich mehr LNG-Terminals, als tatsächlich benötigt werden: Davor warnt jetzt auch der Thinktank Agora Energiewende in seiner Stellungnahme zum jüngsten Netzentwicklungsplan.

Von Malte Kreutzfeldt