
Globalisierung war gestern, das neue Mantra der europäischen Handelspolitik lautet (offene) strategische Autonomie. Welche Instrumente sich die EU für das rauer werdende internationale Umfeld gibt und welche Partner sie über Abkommen an sich binden will, zeigt unser handelspolitischer Herbstausblick.
Von Till Hoppe
Russland, Rechtsstaat, Verschuldung: Der Wahlsieg der rechten Parteien beunruhigt Brüssel aus mehreren Gründen. Bereits jetzt zeichnen sich zudem mögliche Probleme bei der Bildung einer soliden Regierung ab. Denn innerhalb der Koalition sind die Kräfte unausgewogen.
Von Eric Bonse
China's population growth is about to take a hard turn. China's population could already reach its peak by the end of the year. Demographers warn of a rapidly declining birth rate. The CP must act quickly and thoroughly, but so far it has been setting the wrong priorities.
Von Ning Wang
The election result in Italy is bad news for Beijing: Giorgia Meloni's right-wing populist alliance is considering Italy's withdrawal from the New Silk Road. In addition, the election winner wants to step up relations with Taiwan.
Von Marcel Grzanna