Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
SHARM EL-SHEIKH 20221116 Egyptens utrikesminister Sameh Shoukry är ordförande för COP27 i Egypten. SHARM EL-SHEIKH EGYPT
Feature

COP27: a disappointing presidency

With the Egyptian COP presidency, negotiations are making hardly any progress. Text proposals come late and disappoint the expectations of many countries. The controversial leadership style of COP President Sameh Shoukry makes political agreement difficult.

Von Lukas Knigge

Feature

EU: suddenly a climate superpower

The EU electrified COP27 with a new proposal: It agrees to a loss and damage fund under far-reaching conditions. This divides the group of developing countries and China and disturbs the historical balance of the COPs. This is exactly what the EU wants to achieve.

Von Bernhard Pötter

Analyse

EU: Plötzlich Klima-Supermacht

Mit einem neuen Vorschlag hat die EU die COP27 elektrisiert: Sie stimmt einem Fonds für Loss and Damage unter weitreichenden Bedingungen zu. Das spaltet die Gruppe der Entwicklungsländer und China und bringt die historische Balance der COPs in eine Schieflage. Genau das will die EU erreichen.

Von Bernhard Pötter

SHARM EL-SHEIKH 20221116 Egyptens utrikesminister Sameh Shoukry är ordförande för COP27 i Egypten. SHARM EL-SHEIKH EGYPT
Analyse

COP27: Die Präsidentschaft enttäuscht

Mit der ägyptischen COP-Präsidentschaft kommen die Verhandlungen kaum voran. Textvorschläge kommen spät und enttäuschen die Erwartungen vieler Länder. Der umstrittene Führungsstil von COP-Präsident Sameh Shoukry erschwert eine politische Einigung.

Von Lukas Knigge

Analyse

Didaktik vor Technik

Die Digitalisierungskonferenz der Stiftungen konzentrierte sich auf das Umparken in den Köpfen der Lehrkräfte. Schülerinitiativen, Praktiker und Keynote-Speaker rücken beim „Forum Bildung Digitalisierung“ die digitale Infrastruktur in den Hintergrund – bis die Technik versagt.

Von

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Redaktion Table

Feature

Critical raw materials: Why recycling is only a long-term solution

In addition to more reliable trading partners and more mining in Europe, the development of a circular economy in particular should secure the EU's supply of critical raw materials. At Raw Materials Week in Brussels this week, the word was out from all sides: Recycling is the solution – but the industry is not yet ready.

Von Leonie Düngefeld