Auf der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank wurde der Konflikt offenbar: Der Westen will Afrika in den Kampf gegen den Klimawandel einspannen. Doch dies würde die Verschuldung in die Höhe treiben. Wir haben bei der DEG Invest nachgeprüft, ob der Vorwurf stimmt.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Niger und Mali war eine Lernerfahrung. Während die Franzosen viel Porzellan zerschlagen haben, bleiben deutsche Soldaten und Hilfeleistungen gefragt. Allerdings müssen auch die Deutschen dazu lernen. Eine betont werteorientierte Außenpolitik kommt nicht gut an.
Von Horand Knaup
Deutschland ist dabei, eine der wichtigsten Debatten über künftige Rüstungsvorhaben zu verpassen. Welche Rolle soll Künstliche Intelligenz in Waffensystemen spielen? Die Herausforderungen liegen klar auf dem Tisch. Was fehlt, ist eine Diskussion in Gesellschaft und Politik.
Von Nana Brink
Schritt für Schritt erhöht Russland die Zahl aktiver Soldaten, Schritt für Schritt schließt Moskau die Schlupflöcher, durch die sich die Männer dem Wehrdienst und auch dem Krieg in der Ukraine entziehen konnten. Das Regime macht damit klar, dass es den verlustreichen Krieg noch lange führen will.
Von Viktor Funk