Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Electricity market reform: ‘A long-term hedge against fluctuating prices’

The Council and Parliament will be negotiating a reform of the European electricity market in the next few months to get a grip on the drastically increased prices. Experts talked about the Commission's proposal on Wednesday at a Table.Live briefing at the start of the Berlin Energy Days.

Von Manuel Berkel

Analyse

Strommarktreform: „Längerfristig eine Absicherung gegen schwankende Preise“

Rat und Parlament verhandeln in den nächsten Monaten eine Reform des europäischen Strommarktes, um die drastisch gestiegenen Preise in den Griff zu bekommen. Über den Vorschlag der Kommission sprachen Experten am Mittwoch bei einem Table.Live-Briefing zum Auftakt der Berliner Energietage.

Von Manuel Berkel

Analyse

Klimaclub startet mit neuen Mitgliedern

Am heutigen Donnerstag nimmt die Taskforce des "Klimaclubs" ihre Arbeit auf. Damit beginnt offiziell das Projekt, das von Bundeskanzler Olaf Scholz angestoßen wurde. Ursprünglich sollte es Klima-Vorreiter mit CO₂-Preis vereinen. Jetzt heißt das Ziel: Weltweit die Dekarbonisierung der Industrie voranbringen.

Von Lukas Knigge

COP27 In Sharm El Sheikh - Ligh Level Segment Dan J. Jorgensen, Minister of Climate, Energy and Utilities of Denmark addresses delegates in Plenary room Nefertiti during the resumed High-Level Segment during the COP27 UN Climate Change Conference, held by UNFCCC in Sharm El-Sheikh International Convention Center, Egypt on November 15, 2022. COP27, running from November 6 to November 18 in Sharm El Sheikh focuses on implementation of measures already agreed during previous COPs. The Conference in Sharm El Sheikh focuses also on the most vulnerable communities as the climate crisis hardens life conditions of those already most disadvantaged. Sharm El Sheikh South Sinai Egypt PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xDominikaxZarzyckax originalFilename: zarzycka-cop27ins221115_npHgv.jpg
Analyse

„CCS ersetzt nicht den Ausstieg aus den Fossilen“

Dänemark will bis 2050 mehr Treibhausgase absorbieren als es ausstößt. Bernhard Pötter sprach mit Dan Jørgensen, Dänemarks Minister für Klima, Energie und öffentliche Versorgungsbetriebe, über dieses Ziel, den Petersberger Klimadialog und ein Abkommen zum Verbot fossiler Brennstoffe.

Von Bernhard Pötter