Der UN-Menschenrechtsrat hat sich dagegen ausgesprochen, Länder mit einseitigen Sanktionen zu belegen, sollte es dafür keine Mehrheit in den Vereinten Nationen geben. China stimmte, wenig überraschend, für die von Aserbaidschan eingereichte Resolution. Sie zeigt: Der Graben zwischen dem Westen und Aufsteiger-Staaten wächst.
Von Frank Sieren
Wie wählt die Volksrepublik ihre Beziehungen zu anderen Ländern – und erklärt ihrer Öffentlichkeit, mit wem sie welche Partnerschaften unterhält? Zu Zeiten des Ost-West-Konflikts war das einfach. China unterhielt Beziehungen zum sozialistischen Lager. Heute erleben wir einen Boom an Partnerschaften – mit komplizierten Bezeichnungen.
Von Experts Table.Briefings
Mit dem Fußball schmücken sich Politiker gern, mit einer Frauen-WM tun das auch Politikerinnen wie Außenministerin Annalena Baerbock. Hinter dem Glamour aber braut sich was zusammen. Weil der Bund die Europameisterschaften im eigenen Land 2024 klimaneutral haben will, gibt es Zoff mit dem DFB. Eine ungewöhnliche und durchaus heikle Angelegenheit.
Von Horand Knaup