Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

„Das Ergebnis ist nicht auf Heterogenität zurückzuführen“

Viertklässler in Deutschland lesen deutlich schlechter als vor zwanzig Jahren. Aber an Migration und Heterogenität hängt der Abstieg nicht, sagt der Professor und Experte für internationale Vergleichstests, Andreas Frey. Eine erste Einschätzung im Interview.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Digitaler Tutor hilft Null-Bock-Lesern

Bisher war England für sehr teure Internate bekannt. Nun bringt es auch benachteiligte Viertklässler an Europas Spitze. Die Briten haben die guten alten Lesepaten als „Tutoring for All“ digitalisiert. Könnte Deutschland das auch? Ja, sagt ein deutsches Start-up.

Von

Feature

Anti-corruption agenda: laborious implementation in the EP

Six months after the corruption scandal surrounding ex-Vice-President Eva Kaili came to light, the investigators have still not disclosed any details. Meanwhile, in Parliament, the implementation of the anti-corruption agenda initiated by President Roberta Metsola is underway. What is the status of her 14-point plan?

Von Markus Grabitz

TM_Serie_Logo_Weltregulierung_rot
Analyse

Migrationspolitik: Wie die EU ihre Grenzen verlagert

Mit viel Geld versucht die EU, Menschen in Not davon abzuhalten, ein besseres Leben in Europa zu suchen. Drittstaaten sollen sie von ihrer Reise abbringen. Es funktioniert nicht, macht die EU erpressbar und verursacht neue Probleme.

Von Viktor Funk