Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Sinolytics Radar

Growth policy: bumpy road toward economic recovery

It remains uncertain how fast China's economy will recover throughout the year. Consumer confidence has been damaged by the strict Covid policy. Ideology-driven policies could further inhibit growth.

Von Experts Table.Briefings

General

Zunehmende Bedeutung von Whistleblowing in China

Zwar gibt es in China bisher keine gesetzliche Pflicht zum Aufbau eines allgemeinen Hinweisgebersystems in privaten Unternehmen. Doch zahlreiche Regeln verlangen den Schutz von Whistleblowern, oder fordern solche Systeme für einzelne Bereiche wie sexuelle Belästigung. Für Firmen aus der EU könnte zudem bald die im zweiten Quartal erwartete EU-Hinweisgeber-Richtlinie relevant werden.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Wachstumspolitik: Der steinige Pfad zur wirtschaftlichen Erholung

Wie schnell sich Chinas Wirtschaft über das gesamte Jahr erholen wird, bleibt ungewiss. Das Vertrauen der Konsumenten wurde durch die strikte Corona-Politik geschädigt. Eine ideologiegetriebene Politik könnte das Wachstum weiter hemmen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Ausländische Unternehmen: Kapital für das Wirtschaftswachstum

Chinas Staatenlenker werden es sich auch 2023 nicht erlauben können, ausländisches Kapital links liegen zu lassen. Auslandsinvestierte Firmen tragen immer noch ein Fünftel zur gewerblichen Wirtschaftsleistung bei – und bleiben somit wichtig für die Entwicklung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

ChatGPT – „Verbot wird nicht funktionieren"

Der KI-Bot ChatGPT wird eine wichtige Rolle in Schulen spielen. Davon ist der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, überzeugt. Ein Gastbeitrag über den richtigen Umgang mit der Künstlichen Intelligenz – und warum ein Verbot illusorisch ist.

Von Experts Table.Briefings