Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Ladesäulen: Kaum Fortschritte im AFIR-Trilog

Der Auf- und Ausbau einer europäischen Ladeinfrastruktur gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der EU, um den Verkehr auf der Straße, zu Wasser und in der Luft zu dekarbonisieren. Doch der Trilog zum Fit-for-55-Dossier AFIR stockt gewaltig.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

What's cooking in Brussels? Atomkraft, mon amour

Die Unterhändler treffen sich am kommenden Montag zum Trilog über die Richtlinie für erneuerbare Energien. Es wird über den Stellenwert der Kernenergie verhandelt – eine brisante politische Diskussion, die uns bis an die deutsch-französische Grenze führt.

Von Claire Stam

Feature

Charging stations: little progress in AFIR trilogue

The development and expansion of a European charging infrastructure is considered one of the EU's most important projects for the future in order to decarbonize transport by road, water and air. But the trilogue on the AFIR Fit for 55 dossier is stalling badly.

Von Lukas Knigge

China Xinjiang Zwangsarbeit
Feature

Work programs help control Uyghurs

Millions of Uyghurs are integrated into Xinjiang's economy through government job programs. They often work far away from their hometowns. This results in families being torn apart and children losing touch with their culture. Volkswagen rejects accusations of participating in this system.

Von Marcel Grzanna

China Xinjiang Zwangsarbeit
Analyse

Arbeitsprogramm erleichtert Kontrolle über Uiguren

Millionen von Uiguren werden im Rahmen von staatlichen Beschäftigungsprogrammen in Xinjiangs Industrie integriert. Oftmals arbeiten sie weit entfernt von ihren Heimatorten. Dadurch werden Familien auseinandergerissen, Kinder verlieren den Kontakt zu ihrer Kultur. Volkswagen wehrt sich gegen Vorwürfe, Teil dieses Systems zu sein.

Von Marcel Grzanna