Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Net-Zero Industry Act: Kommission setzt für Klima-Technologien ehrgeizige Ziele

Die Bemühungen gehen weiter, Schlüsselindustrien für den Green Deal in Europa zu halten: Kanzler Scholz und Kommissionspräsidentin von der Leyen verhandeln dazu mit US-Präsident Biden. Was die Kommission für geboten hält, das steht im Net-Zero Industry Act, von dem jetzt ein erster Entwurf vorliegt.

Von Markus Grabitz

Feature

Net-Zero Industry Act: Commission sets ambitious targets for climate technologies

The efforts to keep industries critical for the Green Deal in Europe continue: German Chancellor Olaf Scholz and Commission President Ursula von der Leyen are negotiating with US President Joe Biden again and again these days. What the Commission wants to do itself will soon be set out in the Net Zero Industry Act, of which a first draft is now available.

Von Markus Grabitz

A96EA7FF-A019-40FB-989B-1D237BE5B998
Analyse

„Der Digitalpakt 2 muss Geld für Schülertablets enthalten“

Niedersachsens grüne Vize-Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg fordert vom Bund mehr Geld für die Digitalisierung, die Länder und Kommunen nicht allein stemmen könnten. Und sie erklärt, warum sie bei der Vier-Tage-Woche als Ministerin intervenierte.

Von Table.Briefings

epa10472707 Workers hold union flags and a banner reading: 'Together goes more' at a demonstration outside of the international airport in Frankfurt am Main, Germany, 17 February 2023.  Following the strike announcement by the trade union ver.di, the operators of the airports in Frankfurt, Munich and Hamburg have announced that they will cease regular operations on Friday 17 February. All take-offs and landings of passenger flights and commercial connections are likely to be cancelled. According to the airport association ADV, the warning strike will lead to a good 2340 flight cancellations and could thus affect around 295.000 passengers.  EPA-EFE/HOSAM KATAN
Analyse

Überall Streik: Das Frühjahr des Protests

Seit Wochen finden Warnstreiks statt. Erkämpfen sich die Gewerkschaften gerade dauerhaft mehr Macht – oder ist der intensive Arbeitskampf ein vorübergehendes Phänomen?

Von Okan Bellikli

Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag (Bild: IMAGO / Rolf Poss)
Analyse

Bayerns liberale Fahrstuhlmannschaft

FDP-Chef Martin Hagen gilt seit 2018 als Aktivposten im Münchner Landtag. Trotzdem droht dem Polit-Talent der Karriereknick. Neben dem Abwärtssog aus Berlin machen die Freien Wähler Konkurrenz.

Von Peter Fahrenholz

Feature

Charging stations: little progress in AFIR trilogue

The development and expansion of a European charging infrastructure is considered one of the EU's most important projects for the future in order to decarbonize transport by road, water and air. But the trilogue on the AFIR Fit for 55 dossier is stalling badly.

Von Lukas Knigge