Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
11.11.2022, Arbeiten an der LTE-5G-Antenne auf dem Mindelheimer Postgebäude. Die 5G-Funksendeanlage Anlage von der Firma HUAWEI versorgt die Mindelheimer Innenstadt mit 5G-schneller Mobilfunkgeschwindigkeit. 11.11.2022, LTE-5G-Antenne 11.11.2022, LTE-5G-Antenne *** 11 11 2022, Work on the LTE 5G antenna on the Mindelheim post office building The 5G radio transmitter system system from the HUAWEI company provides Mindelheims city center with 5G fast cellular speeds 11 11 2022, LTE 5G antenna 11 11 2022, LTE 5G antenna
Analyse

Peking reagiert spöttisch auf mögliches Huawei-Gesetz

Deutschlands Plan, chinesische Technik aus seinem 5G-Netz zu verbannen, wird auch in China debattiert. Die Regierung zeigte sich „unzufrieden“. Während die Staatsmedien noch um eine Argumentationslinie ringen, kommentieren viele Internetnutzer mit einer Portion Ironie.

Von Redaktion Table

Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart, 02.06.2020: Lkw-Verkehr auf der Autobahn A8 bei Stuttgart. Autotransporter mit Neufahrzeugen. *** Germany, Baden Württemberg, Stuttgart, 02 06 2020 Truck traffic on the A8 motorway near Stuttgart Car transporter with new vehicles
Analyse

E-Fuels: CO₂-neutral und teuer

Die Bundesregierung blockiert das geplante EU-Verbot für Pkw mit Verbrennungsmotor ab 2035. E-Fuels eignen sich zwar als Brückentechnologie in ausgewählten Bereichen, gelten aber als ungeeignet für den Pkw-Massenmarkt.

Von Carsten Hübner

Neues Telekom Logo wird auf dem Dach der Zentrale in Bonn montiert HINWEIS: Kein Model oder Property Release vorhanden Eine schriftliche Einwilligung der abgebildeten Personen zu einer Veröffentlichung liegt nicht vor. *** New Telekom logo is installed on the roof of the headquarters in Bonn NOTE No model or property release available Written consent for publication has not been obtained from the persons pictured MR:N
Analyse

Neue Impulse für mehr weibliche Führung nötig

Der Frauenanteil in Aufsichtsräten von börsennotierten Firmen ist in Deutschland durch die gesetzliche Quote gestiegen, im Durchschnitt aber nur bis zur Quote. Doch institutionelle Anleger und Änderungen im Auswahlprozess könnten den Kulturwandel beschleunigen.

Von Nicolas Heronymus