Baden-Württemberg fördert die Zusammenarbeit der Universitäten Heidelberg und Harvard mit mehreren Millionen Euro. Wie es dazu kam, was das Geld bewirken soll und wo man sich sonst noch transatlantisch engagiert.
Von Anne Brüning und Tim Gabel
Der Startschuss war im Juli, die Website startete zur Gain-Konferenz im August, seit Kurzem sind die ersten Haushaltsmittel freigegeben. Nun können die „Anwerbeprogramme“ für internationale Forschende aufgestockt werden. Während die Nachfrage steigt, sind letzte Punkte noch ungeklärt.
Von Tim Gabel
Drei deutsche Fusions-Start-ups machen Druck auf die Politik: Vor der Kabinettsbefassung am 1. Oktober fordern Proxima Fusion, Marvel Fusion und Focused Energy drei Milliarden Euro Anschubfinanzierung sowie rechtliche Sicherheit für Fusionsprojekte.
Von Tim Gabel
Das Bündnis Bauwende Allianz geht davon aus, dass klimafreundliches Bauen in Deutschland ohne Zusatzkosten möglich ist. Gesetzliche Emissionsgrenzwerte in anderen Ländern hätten bereits grüne Leitmärkte geschaffen, sagt Bündnischefin Luisa Seiler.
Von Nicolas Heronymus
Mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung hängt von der Natur ab – und der Verlust der Biodiversität ist eine existenzielle Gefahr. Trotzdem fehlt es bislang an wirksamen Strategien.
Von Lukas Homrich