Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Kolumne

Was Deutschland von Frankreich lernen kann

Das neue Schuljahr beginnt mit noch größeren Problemen, als das alte endete. Der Vertrauensverlust ins Schulsystem ist groß. Das zeigt das aktuelle Bildungsbarometer. Frankreich steht vor ähnlichen Problemen. Aber Präsident Emmanuel Macron hat Bildungspolitik zur Chefsache erklärt – und übergeht dabei sogar seinen Bildungsminister.

Von Mark Rackles

Analyse

Schulreform im Graubereich

Eine Mittelschule in Bayern änderte ihr gesamtes pädagogisches Konzept – trotz einer wenig begeisterten Schulaufsicht. Nun ist sie zum weiten Mal für den Deutschen Schulpreis nominiert.

Von Vera Kraft

Markus Pieper Erneuerbare-Energien-Richtlinie
Table.Standpunkt

Ausbau Erneuerbarer Energien – nichts ist unmöglich

Am 13. September stimmt das EU-Parlament über die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie ab. Anders als zuvor ruft Brüssel dieses Mal nicht nur nach „höher, schneller, weiter“, sondern zeigt auch, wie das günstiger und regulierungsärmer gelingen kann. Doch auch die Mitgliedsstaaten müssen den Ball aufnehmen, schreibt EVP-Berichterstatter Markus Pieper.

Von Experts Table.Briefings