BYD, Nio und Co mischen die IAA auf. Neben guten Strategien für den Markteintritt in Deutschland bringen die Chinesen einen langen Atem mit. Noch lächeln Deutschlands Platzhirsche die Konkurrenz weg. Doch ihre Argumente sind fadenscheinig.
Von
BYD, Nio and others are making waves at the IAA. Alongside their effective market entry strategies in Germany, the Chinese automakers bring persistence. Currently, Germany's established giants are dismissive of the competition.
Von
Auf dem Afrika-Klimagipfel hat sich der Kontinent nicht als Bittsteller präsentiert. Vielmehr sind die Erwartungen an Europa und die USA eindeutig: Der Kontinent erwartet stärkere Finanzhilfen - und diese in heimischer Währung.
Von Andreas Sieren
Vom ersten Klimagipfel in Afrika ist ein starkes Signal ausgegangen. Allerdings konnten sich die Regierungen nicht auf ein Ende der fossilen Energie auf dem Kontinent verständigen. Und dennoch brachte der Gipfel Überraschendes zutage.
Von David Renke
Beim ersten afrikanischen Klimagipfel finden die Staaten eine gemeinsame Linie für die kommenden UN-Verhandlungen. Im Mittelpunkt steht ein neues Finanzsystem für den Klimaschutz. Gastgeber Kenia wird vorgeworfen, afrikanische Positionen aufgegeben zu haben.
Von Bernhard Pötter
Die Open Society Foundation von George Soros will sich aus Europa zurückziehen – allerdings nicht so weitgehend, wie zunächst angekündigt. Für die EU wäre allerdings schon ein Teilabzug ein Problem. Das Europaparlament fordert nun mehr Einsatz für die Zivilgesellschaft.
Von Eric Bonse
George Soros' Open Society Foundation wants to withdraw from Europe – but not as extensively as initially announced. For the EU, however, even a partial withdrawal would be a problem. The European Parliament is now calling for more commitment to civil society.
Von Eric Bonse
Eine Mittelschule in Bayern änderte ihr gesamtes pädagogisches Konzept – trotz einer wenig begeisterten Schulaufsicht. Nun ist sie zum weiten Mal für den Deutschen Schulpreis nominiert.
Von Vera Kraft