Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Regierung nimmt Wirtschaft in die Pflicht

Die China-Strategie gewichtet das Verhältnis von Staat und Wirtschaft im internationalen Geschäft neu. Der Steuerzahler soll nicht mehr für Risiken aufkommen, mit denen vorher üppige Profite möglich waren. Hier zeigt sich die Grünen-Handschrift bei der Abfassung des Papiers.

Von

TM_Climate_Stromerzeugung-China_01
Analyse

„China zu ambitionierteren Zielen bewegen“

Klimapolitik spielt in der ersten China-Strategie der Bundesregierung eine wichtige Rolle. Deutschland steht hier vor einem Zwiespalt: Einerseits will die Bundesregierung China zu mehr Engagement beim Klimaschutz bewegen. Andererseits will sie die Abhängigkeit von grünen Technologie-Importen aus China senken. Also gleichzeitig mehr Kooperation und mehr Unabhängigkeit – wie können beide Ziele erreicht werden?

Von Nico Beckert

Feature

'Encouraging China to set more ambitious targets'

Climate policy plays an important role in the German government's first China strategy. Germany faces a dilemma: On the one hand, the federal government wants to encourage China to be more engaged in climate action. On the other hand, it wants to reduce dependence on green technology imports from China. So, how can both goals be achieved simultaneously – more cooperation and more independence?

Von Nico Beckert