
The China strategy reevaluates the relationship between the state and the economy in international business. Taxpayers should no longer bear the risks that previously allowed for substantial profits. The Green Party's influence is evident in the drafting of the paper.
Von
In no other policy field does Germany position itself more clearly in the triad of partner, competitor and rival than in geopolitics: China is clearly identified as a systemic rival. What seems like a gamble for German politicians may not go far enough for some Western partners, however. After a clear introduction, they prefer to cautiously formulate the specifics.
Von Michael Radunski
When it comes to science and research, the German government sees the fusion of civilian and military applications in China critically. However, the China strategy remains vague, especially regarding concrete offers for researchers. China continues to be considered an important partner for future research.
Von Tim Gabel
Climate policy plays an important part in the German government's first China strategy. Germany is faced with a dilemma here: On the one hand, the German government wants to encourage China to show more commitment to climate action. On the other hand, it wishes to reduce its dependence on green technology imports from China. So more cooperation and more independence simultaneously – how can both goals be achieved?
Von Nico Beckert
Die Bundesregierung blickt bei Wissenschaft und Forschung kritisch auf die zivil-militärische Fusion in China. Die China-Strategie bleibt allerdings vage, vor allem mit Blick auf konkrete Angebote für Forschende. Bei Zukunftsthemen wird China weiter als wichtiger Partner gesehen.
Von Tim Gabel
Die Klimapolitik spielt in der ersten China-Strategie der Bundesregierung eine wichtige Rolle. Deutschland steht hier vor einem Zwiespalt: Einerseits will die Ampelregierung China zu mehr Engagement beim Klimaschutz bewegen. Andererseits will sie die Abhängigkeit von grünen Technologie-Importen aus China senken.
Von Nico Beckert
Nach monatelangen koalitionsinternen Debatten hat sich die Bundesregierung auf zentrale Leitlinien für den Umgang mit China geeinigt. Sie stellen die Beziehungen auf eine neue Grundlage.
Von Felix Lee
Die China-Strategie gewichtet das Verhältnis von Staat und Wirtschaft im internationalen Geschäft neu. Der Steuerzahler soll nicht mehr für Risiken aufkommen, mit denen vorher üppige Profite möglich waren. Hier zeigt sich die Grünen-Handschrift bei der Abfassung des Papiers.
Von