Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Streit um Bund-Länder-Finanzierung verzögert HAW-Forschungsförderung 

In der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) konnte vergangene Woche keine Einigung über das Bund-Länder-Programm zur Förderung der anwendungsorientierten Forschung an den HAW erzielt werden. Bund und Länder beriefen nun eine Sondersitzung der GWK am 27. November ein. Der Grund ist eine Auseinandersetzung über die Finanzierung des Programms.

Von Markus Weisskopf

Stempel und Lieferkettengesetz Stempel und Lieferkettengesetz, 26.12.2022, Borkwalde, Brandenburg, Auf Geldscheinen steht ein Stempel mit dem Schriftzug Lieferkettengesetz. *** Stamp and supply chain law Stamp and supply chain law, 26 12 2022, Borkwalde, Brandenburg, There is a stamp on banknotes that says supply chain law.
Analyse

Hartes Ringen um das EU-Lieferkettengesetz

Während Jugendverbände wie der Bund der Deutschen Landjugend in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz eine ehrgeizige Umsetzung der EU-Lieferkettenrichtlinie fordern, sehen Wirtschaftsverbände sich mit überbordenden Haftungsrisiken konfrontiert. Die Interessenvertretung des Handels HDE hält den vorgesehenen zivilrechtlichen Haftungsanspruch im EU-Lieferkettengesetz sogar für kontraproduktiv im Sinne entwicklungspolitischer Ziele.

Von Stefanie Pionke

Feature

'China disguised its strategic goals well for a long time'

Joybrato Mukherjee, President of the German Academic Exchange Service and Rector of the University of Cologne, believes academic collaboration between China and Germany must be expanded, albeit with more careful scrutiny of content and people. Tim Gabel and Felix Lee spoke with Mukherjee about how this balancing act can be achieved.

Von Felix Lee