Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_China_Heikle_Lieferungen_EN
Feature

German machines in China's nuclear program

Machines manufactured by German companies have allegedly found their way into the production facilities of the Chinese nuclear program. This case shows how difficult it is to enforce dual-use rules.

Von

Mining in Tanzania, 12.10.2020, Copyright: xheckex Panthermedia26138301
Analyse

Risikoreicher Wettlauf um Afrikas Seltene Erden

Das britische Unternehmen Pensana plant, eine Mine in Angola in Betrieb zu nehmen, um Europas Abhängigkeit von Seltenen Erden aus China zu verringern. Zugleich will es eine saubere Lieferkette aufbauen. Kann das gelingen?

Von Redaktion Table

Friends standing under string lights on rooftop model released, Symbolfoto property released, IKF01017
Analyse

Krisenmüde, politikverdrossen und auf der Suche nach Sicherheit

Erschöpft, nachdenklich und zu kraftraubenden Transformationsleistungen nur noch bedingt bereit: Die Nachwendegeneration blickt eher pessimistisch in die Zukunft, zeigt eine Studie im Auftrag der Otto-Brenner-Stiftung. Für die Demokratie wollen sich nur wenige engagieren.

Von Horand Knaup

Table.Standpunkt

Macron hinterlässt großes Vakuum im Sahel

Die wiederholten Rückschläge von Präsident Macron in der Sahelzone werfen Fragen für das westliche Engagement in der Region auf, meint Frankreich-Experte Jacob Ross von der DGAP. Das muss nicht zwingend schlecht sein.

Von Experts Table.Briefings

Ein Verkaufsbüro von RwandAir, der nationalen Fluggesellschaft Ruandas, in Kigali.
News

Visumfreie Einreise für Afrikaner in Kenia und Ruanda

Kenia und Ruanda wollen afrikanischen Bürgern die visumfreie Einreise ermöglichen. Mehr Freizügigkeit beim Reisen auf dem Kontinent ist auch ein Ziel der Afrikanischen Union. In Kenia soll es noch in diesem Jahr losgehen.

Von Arne Schütte

Ingrid Hamm, Geschäftsführerin von GPI, im Gespräch mit Aaron Nzau, Kwaku Sumah und Timiebi Aganaba (v.l.n.r.) beim Weltraumkongress in Berlin.
Analyse

Afrika auf dem Weg ins All

Afrika gehört mit Blick auf den Weltraum nicht zu den globalen Vorreitern. Doch auf dem Weltraumkongress in Berlin zeigt sich: Auf dem Kontinent tut sich einiges. Besonders die Auswertung von Satellitendaten bietet großes Potenzial.

Von Arne Schütte