
Der BDI-Präsident kritisiert im Interview mit Stefan Braun und Till Hoppe die „Sandkastenspielchen“ der Ampel-Koalition und fordert einen Minimalkonsens der demokratischen Parteien. Viele Unternehmer bekämen das Gefühl, die Politik in Berlin und Brüssel wolle sie auf Schritt und Tritt überwachen – „da gerät etwas ins Rutschen“. Die Bundesregierung solle überdies mehr Einfluss nehmen in der EU.
Von Till Hoppe
In France, the left-wing parties are divided over the question of forming a joint list for the upcoming European elections. La France Insoumise, led by Jean-Luc Mélenchon, supports this idea, while the Greens aim to field their own separate list.
Von Claire Stam
In an interview with Stefan Braun and Till Hoppe, the BDI President criticizes the "sandbox games" of the traffic light coalition and calls for a minimal consensus among democratic parties. Many entrepreneurs get the feeling that politics in Berlin and Brussels want to monitor them at every step – "something is slipping". The federal government should also exert more influence in the EU.
Von Till Hoppe
Knapp 24 Stunden nach dem Flugzeugabsturz spricht Russlands Präsident Wladimir Putin von einer Tragödie – ohne jedoch den Namen von Jewgenij Prigoschin zu nennen. Der wahrscheinliche Tod des Wagner-Gründers löst neue Spekulationen über Verwerfungen in der russischen Elite aus.
Von Viktor Funk
The five nations plan to meet in Kazan next year – a strong signal of support for Vladimir Putin. They have also revealed which countries will soon join the group of emerging economies.
Von Arne Schütte