Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Muss Europa mit den Putschisten zusammenarbeiten?

Drei Monate nach dem Putsch in Niger driftet das Sahelland aus dem Einflussbereich des Westens. Ulf Laessing, Leiter des Sahel-Programms der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bamako (Mali), bemängelt, dass der Bundesregierung wieder einmal eine eigene Strategie fehlt.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Thomas Mikolajick – der Nanoelektroniker

Er hat eine Universitätsprofessur für Nanoelektronik und ist wissenschaftlicher Direktor eines Unternehmens in der Halbleiterbranche. Die Karriere von Thomas Mikolajick zeigt, dass sich eine akademische und industrielle Karriere gut ergänzen.

Von Redaktion Table

Malische und französische Streitkräfte sichern die Markala-Brücke - Mali Malische Streitkräfte bewachen die Zugänge der Markala-Brücke, die sich im Norden der Stadt (40 km nördlich von Segou an der Straße von Diabaly) in Mali befindet, am 18. Januar 2013.
Analyse

Wer im Norden Malis gegeneinander kämpft

Der Rückzug der Minusma in Mali schreitet voran. Im Norden des Landes sind die zurückgelassenen Militärbasen umkämpft: zwischen der malischen Armee mit Wagner-Truppen und Separatisten. Darunter sind Tuareg, ehemalige Rebellen und Unterzeichner des Friedensabkommens von 2015. Ein Überblick.

Von Lucia Weiß

Analyse

Neidvoller Blick aus Frankreich auf deutsche Afrika-Politik

Seit Beginn seiner Präsidentschaft wollte Emmanuel Macron Frankreichs Beziehungen zu Afrika erneuern. Doch seine Afrika-Politik gilt heute als gescheitert. Nun versuchen Abgeordnete der Nationalversammlung neue Wege zu finden und finden die deutsche Afrika-Politik vorbildlich.

Von Lucia Weiß

Der ivorische Präsident Alassane Ouattara.
News

Militärintervention in Niger ist offenbar vom Tisch

Die Staatengemeinschaft Ecowas wollte die Putschisten in Niger zunächst mit Waffengewalt absetzen. Doch nun hat sich Elfenbeinküste auch offiziell von einer Militärintervention abgewendet. Das hat Folgen für die deutsche Außenpolitik.

Von Christian Hiller von Gaertringen

09.02.2023, Neuartiger Schraubverschluss auf den Getränke-Plastikflaschen des Coca-Cola-Konzerns. Lass mich dran, steht auf dem Deckel der Einweg-Pet-Flaschen. Der Verschluss ist mit einem Teil des Sicherheitsrings am Flaschenhals fest verbunden, damit es weniger Plastikmüll gibt: Wenn der Deckel an der Flasche bleibt, kann er nicht verloren gehen Ð und bleibt im Recyclingkreislauf. 09.02.2023, Plastik-Verschluss Pfandflaschen 09.02.2023, Plastik-Verschluss Pfandflaschen *** 09 02 2023, Novel screw cap on the Coca Cola Groups plastic beverage bottles Leave me on, it says on the cap of disposable pet bottles The cap is firmly attached to part of the safety ring on the neck of the bottle, so there is less plastic waste If the cap stays on the
News

Greenwashing-Beschwerde gegen Coca-Cola und Co

BEUC, der Dachverband der europäischen Verbraucherschutzorganisationen, leitet eine Beschwerde gegen Coca-Cola und andere Hersteller von Trinkwasser in Plastikflaschen ein. Den Konzernen wird Greenwashing im Zusammenhang mit dem Recycling von Plastikflaschen vorgeworfen.

Von Redaktion Table