Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Von anderen Sitten bis KI: die Digitale Drehtür will Schüler zu Projekten inspirieren
Analyse

„Wir dürfen nicht ein Talent verloren geben“

In der „Digitalen Drehtür“ lernen Behinderte, Regelschüler und Hochbegabte im digitalen Raum zusammen. Die Leiterin der modernsten Online-Schule Deutschlands, Michaela Rastede, bewertet den IQ als eindimensional. Ihr Konzept beruht auf Potenzialentfaltung – und einer Verurteilung.

Von

Analyse

Startchancen-Poker mit neuer Dynamik

In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über das Startchancen-Programm kommt Bewegung. Vor der wegweisenden Konferenz der Kultusminister im Oktober geht es weiter um eine faire Mittelverteilung. Die SPD fordert, das Ergebnis der Milliardenförderung für Brennpunktschulen auch im Bundestag zu beschließen.

Von Holger Schleper

Analyse

Staatsbürgerschaftsrecht: Deutschland passt an

Deutschland reformiert sein Staatsbürgerschaftsrecht. Damit will das Land für Einwanderer attraktiver werden – auch im Vergleich zu anderen Staaten in der EU. Was sich aus dem EU-Vergleich für die deutsche Reform schlussfolgern lässt.

Von Falk Steiner