Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Spaniens Premierminister Pedro Sanchez.
Feature

Spain: Sánchez buys his re-election at a high price

Spain's former Socialist Prime Minister Pedro Sánchez will very likely be sworn in for a new term of office this Thursday. However, Sánchez will be heavily dependent on the separatist parties Junts and Esquerra Republicana por Catalunya in the new legislative period. They do not trust Sánchez – and are relying on international experts.

Von Isabel Cuesta Camacho

Nicolas Schmit: Der Luxemburger ist EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte.
Analyse

Nicolas Schmit: „Corona-Milliarden für den Wohnungsbau verwenden“

Der EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte fordert, nicht ausgegebene Gelder aus dem Corona-Aufbaufonds umzuwidmen. Die Wohnungsnot greife inzwischen über auf die Mittelschicht, warnte der Luxemburger Sozialdemokrat im Interview mit Okan Bellikli und Damir Fras.

Von Okan Bellikli

Ylva Johansson
News

EP-Innenausschuss beschließt Position zur CSA-Verordnung

Nachdem vor drei Wochen ein Verhandlungsergebnis der Berichterstatter erzielt wurde, hat der federführende Innenausschuss (LIBE) nun die Position des Parlaments vorfestgelegt. Die Abgeordneten gehen damit auf Konfrontationskurs zu Innenkommissarin Ylva Johansson.

Von Falk Steiner

Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Modells zur Regulierung der Strompreise. Die französische Regierung und EDF einigen sich auf einen Preis von rund 70 Euro pro MWh - Bruno Le Maire, Luc Remont, Agnes Pannier-Runacher
News

Strompreis 70 Euro: Paris verkündet Absprache mit EDF

Der französische Kernkraftwerksbetreiber EDF soll seinen Strom nach dem Willen der dortigen Regierung ab 2026 zu einem Durchschnittspreis von 70 Euro pro Megawattstunde vermarkten. Gegen einen derartigen Mechanismus hatte sich die Bundesregierung lange gewehrt.

Von Manuel Berkel

Spaniens Premierminister Pedro Sanchez.
Analyse

Spanien: Sánchez erkauft sich Wiederwahl teuer

Spaniens bisheriger sozialistischer Ministerpräsident Pedro Sánchez wird an diesem Donnerstag mit großer Wahrscheinlichkeit für eine neue Amtszeit vereidigt. Doch Sánchez wird in der neuen Legislaturperiode stark von den separatistischen Parteien Junts und Esquerra Republicana por Catalunya abhängen. Diese trauen Sánchez nicht – und setzen auf internationale Gutachter.

Von Isabel Cuesta Camacho

Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, am 18.10.2023 in der Bundespressekonferenz zum Thema Arbeitsmarktintegration. EDITORIAL USE ONLY *** Hubertus Heil, Federal Minister of Labor and Social Affairs, on 18 10 2023 at the Federal Press Conference on the topic of labor market integration EDITORIAL USE ONLY Copyright: epd-bild/ChristianxDitsch D23D1018HubertusHeil140043
News

Streit um Umsetzung der Mindestlohn-Richtlinie

Muss die Bundesregierung bis November kommenden Jahres einen Aktionsplan vorlegen, wie sie die Tarifbindung fördert? Oder muss sie nur prüfen, ob sie es tun muss? Darüber gibt es Uneinigkeit.

Von Redaktion Table

Nicolas Schmit: Der Luxemburger ist EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte.
Feature

Nicolas Schmit: 'Using Covid billions for housing construction'

The EU Commissioner for Employment and Social Affairs is calling for unspent money from the Covid recovery fund to be reallocated. The housing shortage is now affecting the middle class, warned the Luxembourg Social Democrat in an interview with Okan Bellikli and Damir Fras.

Von Okan Bellikli