Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Re:publica DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 07.06.2023 Teilnehmer vor Logo Kuenstliche Intelligenz KI vom Bundenministerium fuer Digitals auf der Re:publica 23 2023 Kongress unter dem Motto Cash in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg in Berlin, Deutschland . Die Konferenz republica ist ein Event, Festival und Diskussionsforum zum Thema digitale Gesellschaft. Blogger Media Aktivisten Menschenrechtler diskutieren die Zukunft der digitalen Medien und vom Internet Republica en: Participants in front of the Artificial Intelligence Künstliche Intelligenz KI AI logo from the Federal Ministry for Digital at the Re:publica 23 2023 convention under the slogan Cash at the Arena Berlin and Festsaal Kreuzberg in Berlin, Germany . The republic
Analyse

3,5 Milliarden Euro für KI – aber ohne abgestimmte Strategie

Alle Bundesministerien haben mehr oder weniger ausdifferenziert eigene Strategien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Diese unterscheiden sich erheblich voneinander – das geht aus einer Anfrage von Berlin.Table bei den verschiedenen Häusern hervor.

Von Daniel Schmidthäussler

Analyse

Putin und Kim: Neue beste Freunde irritieren Peking

Wladimir Putin und Kim Jong-un demonstrieren Freundschaft und Einigkeit – ohne China. Beide wollen ihre Abhängigkeit von Peking reduzieren. Gemeinsam mit China bilden die drei Länder zwar einen antiwestlichen Block. Doch ihre Interessen stimmen nicht überein.

Von Christiane Kuehl

Feature

Putin and Kim: new best friends irritate Beijing

Vladimir Putin and Kim Jong-un display friendship and unity – without China. Both aim to reduce their dependence on Beijing. And each needs precisely what the other has. Together with China, the three countries form an anti-Western bloc. But their interests do not coincide.

Von Christiane Kuehl

IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Steffi LEMKE Bundesumweltministerin, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 2023 in Munich Steffi LEMKE Federal Minister for the Environment , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait
Analyse

"Nicht-Handeln könnte so teuer werden, dass es den Staat überfordert"

Die „Woche der Klimaanpassung“ soll klar machen: Auch in Deutschland sind die Folgen der Klimakrise ganz konkret zu spüren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert im Interview, Anpassung müsse von Behörden und Planern im Alltag verankert werden. Und sie fordert eine Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik, die „seit Jahrhunderten gegen die Natur“ gearbeitet habe.

Von Bernhard Pötter

IAA Mobility 2023 in der Messe Riem vom 05.09.-10.09.2023 in Muenchen. Steffi LEMKE Bundesumweltministerin, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. *** IAA Mobility 2023 at Messe Riem from 05 09 10 2023 in Munich Steffi LEMKE Federal Minister for the Environment , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait
Feature

'Failing to act could become so costly that it could overwhelm the state'

The German "Climate Adaptation Week" aims to make it clear: The effects of the climate crisis are also clearly felt in Germany. In today's special interview, German Environment Minister Steffi Lemke demands that authorities and planners anchor adaptation in everyday life. And she calls for a reorienting agricultural policy, which has worked "against nature for centuries."

Von Bernhard Pötter

sdfdf
Feature

Leonhard Birnbaum: 'I hope France and Germany will find a way'

The reform of the European electricity market is in danger of failing due to the industrial policy interests of France and Germany, warns the Eurelectric President and Eon CEO. In an interview with Manuel Berkel, Leonhard Birnbaum talks about industrial electricity prices, capacity mechanisms and a lack of priorities in EU policy.

Von Manuel Berkel

sdfdf
Analyse

Leonhard Birnbaum: „Ich hoffe, Frankreich und Deutschland finden einen Weg“

Die Reform des europäischen Strommarktes läuft Gefahr, an industriepolitischen Interessen Frankreichs und Deutschlands zu scheitern, warnt der Eurelectric-Präsident und Eon-CEO. Im Interview mit Manuel Berkel spricht Leonhard Birnbaum über Industriestrompreise, Kapazitätsmechanismen und fehlende Prioritäten in der EU-Politik.

Von Manuel Berkel

Manuel Müller erstellt seit 2014 regelmäßig Sitzprojektionen zur Europawahl.
Opinion

If European elections were on Sunday...

Ahead of the European elections, Table.Media regularly publishes a current projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next European Parliament. This time, it shows that the EPP's lead over the S D Group is shrinking – almost as close as once before.

Von Experts Table.Briefings