Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Frankreich und Spanien wollen internationale Klimasteuern

Eine Staatengruppe aus Frankreich, Spanien und Kenia hat eine Arbeitsgruppe für internationale Klimasteuern gegründet. Innerhalb von zwei Jahren wollen sie Vorschläge machen, wie internationale CO₂-Steuern zu mehr Einnahmen für den Klimaschutz führen können.

Von Nico Beckert

Bildnummer: 60377251  Datum: 20.08.2013  Copyright: imago/Xinhua
TOBRUK, Aug. 20, 2013 - Photo taken on Aug. 20, 2013 shows a view of pipelines and a loading berth of the Marsa al Hariga oil port in the city of Tobruk, about 1,500 km east of Tripoli, Libya. The port resumed full operations on Monday and is ready to export after worker strikes, a spokesman for the oil ministry said. (Xinhua/Hamza Turkia) (syq) LIBYA-TOBRUK-OIL PORT OPERATION-RESUME PUBLICATIONxNOTxINxCHN Wirtschaft Ölplatform Öl Erdöl Bohrinsel Streik x0x xdd premiumd 2013 quer

 60377251 Date 20 08 2013 Copyright Imago XINHUA Tobruk Aug 20 2013 Photo Taken ON Aug 20 2013 Shows a View of Pipelines and a Loading Berth of The Marsa Al  Oil Port in The City of Tobruk About 1 500 km East of Tripoli Libya The Port resumed Full Operations ON Monday and IS Ready to Export After Worker Strikes a spokesman for The Oil Ministry Said XINHUA Hamza Turkia  Libya Tobruk Oil Port Operation Resume PUBLICATIONxNOTxINxCHN Economy  Oil Oil Drilling island Strike x0x  premiumd 2013 horizontal
News

Studie: Fossile Staaten haben kaum Ausstiegspläne

Ein Großteil der globalen Emissionen soll durch Netto-Null-Emissionsziele verringert werden. Ein Widerspruch: Viele Staaten mit Netto-Null-Zielen haben keine Pläne zum Ausstieg aus fossilen Energien.

Von

News

France and Spain want international climate taxes

An international group of states, including France, Spain and Kenya, has set up a working group on international climate taxes. Within two years, they plan to make proposals on how international carbon taxes can generate more revenue for climate action.

Von Nico Beckert

News

Lukaschenko reist erneut nach Peking

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ist am Sonntag nach Peking gereist. Bei dem Arbeitsbesuch ging es um Fragen des Handels. Es ist die zweite Reise Lukaschenkos nach Peking in diesem Jahr.

Von Fabian Peltsch

Volkswagen China ID.4
News

Deutsche Autobauer holen bei Patenten auf

Deutsche Autohersteller haben die Zahl ihrer E-Auto-Patente in China seit 2018 verdoppelt, zeigt eine Studie der Münchener Kanzlei Grünecker. Vor allem jenseits der eigentlichen Batterie-Technik ließen sich noch viele Innovationen anmelden.

Von Fabian Peltsch