Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Entwicklungszusammenarbeit mithilfe der Gewerkschaften

Das BMZ reagiert auf die Kritik aus der Wirtschaft an seiner Afrika-Strategie und stellt künftig die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung in den Mittelpunkt. Entwicklungsministerin Schulze setzt stärker auf Frauen, NGOs und Gewerkschaften. Die Reaktionen auf die Kursänderung fallen gespalten aus.

Von David Renke

Analyse

Zurück zum Buch: CDU schaut nach Skandinavien

Skandinavien debattiert über die Digitalisierungsstrategie an Schulen. Die Bestandsaufnahme ist in Dänemark, Schweden und Norwegen ähnlich – zu viel Bildschirmzeit, zu wenig Lesezeit. Als Konsequenz setzt der Norden jetzt wieder verstärkt auf das Lernen mit gedruckten Büchern.

Von Holger Schleper

Analyse

Bürgerrat Ernährung: Die heiße Phase beginnt

Startschuss für den Bürgerrat Ernährung: Am Freitag trifft sich das Gremium erstmals. Die Unionsfraktionen befürchten eine Showveranstaltung, hatten sich aber ursprünglich selbst für einen Bürgerrat starkgemacht.

Von Martin Rücker

Table.Standpunkt

„Die europäische Agrarpolitik muss sich neuen Realitäten stellen“

Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Heute antwortet die stellvertretende Vorsitzende des BUND, Myriam Rapior.

Von Redaktion Table