
Der Vorsitzende der China-Delegation des EP setzt die Erwartungen an den bevorstehenden EU-China-Gipfel tief an. Grund sei ein „Super-Fail“ der EU-Kommissionspräsidentin. Die Abhängigkeiten von China bei seltenen Erden sind für Eroglu auch hausgemacht.
Von Manuel Liu
The chairman of the European Parliament's China delegation has low expectations for the upcoming EU-China summit. This is due to a “super-fail” by the President of the EU Commission, he says. Eroglu also believes that the dependence on Chinese rare earths is homemade.
Von Manuel Liu
Beim Bezahlen mit Paypal oder Apple Pay kümmert es die Wenigsten, dass internationale Anbieter dahinter stecken. Ein europäisches Zahlungssystem würde mehr Kontrolle über sensible Daten und Marktbedingungen bringen, fordert die FinTech-Expertin Miriam Wohlfarth.
Von Miriam Wohlfarth
Israel agrees to open more border crossings towards Gaza and to allow significantly more aid deliveries. A success for the EU High Representative ahead of the Foreign Affairs Council on Tuesday, where the future of the Association Agreement with Israel is also on the agenda.
Von Stephan Israel
Das Budget der hessischen Universitäten und Fachhochschulen sinkt 2026 um 30 Millionen Euro. Der hessische Wissenschaftsminister freut sich über Planungssicherheit. Die Leitungen der Institutionen äußern sich verbittert.
Von Tim Gabel
Wie sieht die Zukunft der Chefetage aus, wenn KI-Assistenten und spezialisierte C-Level-Rollen das klassische CEO-Modell herausfordern? Im Interview mit Table.Briefings spricht die neue Deutschland-Chefin von Egon Zehnder, Elke Hofmann, über mutige Entscheidungen, Vielfalt im Führungsteam und die wachsende Bedeutung von Soft Skills.
Von Kristian Kudela
Lokale Produktion als Schlüssel: In Nigeria hat eine der afrikaweit größten Fabriken für medizinische Schnelltests ihre Arbeit aufgenommen. Nach den Kürzungen für US-Hilfsgelder will das Unternehmen Codix Bio Importe durch lokale Produkte ersetzen.
Von Silas Jonathan, Lucia Weiß