Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas nicht auf der COP verhandeln

Auf der COP28 wird um Formulierungen zu einem Ausstieg aus den fossilen Energien gerungen. Nikki Reisch kritisiert: Das Thema sei in den vergangenen Jahren zu lange verschwiegen worden. Auf der COP wären kaum Durchbrüche möglich. Es brauche neue Foren und Ideen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Blockade bei Anpassung bedroht die Verhandlungen

In den Verhandlungen auf der COP28 wird es ernst: Ein neuer Text ist zu lang für ernsthafte Deals. Der COP-Präsident benennt seine Sherpas für die entscheidenden Themen. Eine Gruppe von Ländern blockiert die Gespräche zur Anpassung – und gefährdet damit eine Koalition, die mehr Ehrgeiz will.

Von Bernhard Pötter

News

Aserbaidschan und Armenien schließen Deal zu COP29

Die COP29 wird aller Voraussicht nach in Aserbaidschan stattfinden. Das Land konnte sich mit Mitbewerber Armenien einigen. Einige Delegierte auf der COP28 kritisieren, dass die Klimakonferenz erneut in einem Staat mit großem Öl- und Gassektor stattfinden könnte.

Von Nico Beckert

Opinion

What will it take to phase out fossil fuels?

Although legal and policy interventions could make fossil-fuel companies pay for the costs they inflict on society, the industry continues to wield undue influence over governments and bodies like the United Nations Framework Convention on Climate Change. Clearly, new channels are needed.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kritik am CBAM als Ausrede für Nichthandeln

Klimaschutzmaßnahmen, die auch den internationalen Handel betreffen, sind auf der COP28 immer wieder Thema. China, Indien, Brasilien und Südafrika werfen der EU vor, sie durch den CBAM zu benachteiligen. Dahinter steckt eine Strategie, aber auch berechtigte Sorgen.

Von Lukas Knigge

Regenwald im Dzanga-Nationalpark im Dreilaendereck Kongo, Kamerun und Zentralafrikanische Republik in Bayanga, 13.03.2015. Bayanga Zentralafrikanische Republik PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMichaelxGottschalkx

Rain forest in Dzanga National Park in Triangle Kongo Cameroon and Central African Republic in Bayanga 13 03 2015 Bayanga Central African Republic PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xMichaelxGottschalkx
Feature

Background: nature-based solutions and biodiversity

Nature-based solutions (NBS) and biodiversity conservation are increasingly discussed in the context of climate action. But what does this mean for the climate negotiations at COP28 in Dubai?

Von

News

Study: For the first time, no country scores well in climate policy

For the first time, no country scores well in the annual "Climate Change Performance Index" for climate policy. The world must "switch to emergency mode," warn climate scientists. Germany performs relatively well, while the UK and the UAE score very poorly.

Von Nico Beckert

Feature

Poker at the beginning: Blockade in adaptation threatens negotiations

The negotiations at COP28 are getting serious: a new text is too long for serious deals. The COP President names his sherpas for the key issues. A group of countries blocks the talks on adaptation - jeopardizing a coalition that wants more ambition.

Von Bernhard Pötter