
Hochschulen und Wissenschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen haben das Thema Machtmissbrauch aufgegriffen. Geplant sind gesetzliche Änderungen, außerdem gibt es eine Selbstverpflichtungserklärung. Das ist erst einer von vielen Schritten auf dem Weg, Hochschulen zu sicheren Orten zu machen, gibt Sophia Hohmann vom Netzwerk gegen Machtmissbrauch zu bedenken.
Von Experts Table.Briefings
In vielen Ländern Westafrikas ist Frankreich nicht mehr wohlgelitten – und das nicht erst seit den jüngsten Staatsstreichen in Niger und Gabun. Das Image der übermächtigen Kolonialmacht lässt sich nur schwer abstreifen. Nun versucht Präsident Macron einen Neustart in den Beziehungen zu Afrika.
Von Lucia Weiß