Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Grain Storage and Logistics Project in Huai an HUAI AN, CHINA - OCTOBER 9, 2023 - Workers work at the grain storage and logistics project in Huai an City, East China s Jiangsu Province, Oct. 9, 2023. Huai an Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-grainsto231009_npuu6.jpg
Dessert

Dessert

Von Redaktion Table

Analyse

EU-Mitglieder uneins über Zahlungen an Palästinenser

Eigentlich sollten die EU-Außenminister am Montag an einem Krisentreffen zur Lage in Israel über die nächsten Schritte reden. Überraschend verkündete EU-Kommissar Oliver Varhelyi dann aber, Zahlungen an Palästinenser auszusetzen – und sorgte damit für Verwirrung.

Von Stephan Israel

marschies-foto
Analyse

Christoph Markschies: "Beschleunigung des Tempos zugunsten von mehr Innovation"

Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Wir haben führende Köpfe aus der Wissenschaftsszene befragt. Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), dringt auf eine Beschleunigung des Tempos zugunsten von mehr Innovation – diese setze zuallererst eine Beschleunigung bei der Forschungsförderung voraus.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Wie die Hamas Israels Sicherheitsapparat überrumpelte

300.000 Reservisten hat das Verteidigungsministerium in Jerusalem einberufen, um Vergeltung für den Überraschungsangriff aus dem Gazastreifen zu üben. Doch weder die Großmobilmachung noch eine mögliche Bodenoffensive können das Scheitern der israelischen Abschreckungspolitik gegenüber der Hamas überdecken.

Von Markus Bickel

Analyse

Mehr Wumms gewünscht für die Allianz für Transformation

Am Mittwoch tauschen sich Bundesregierung und Spitzen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden, Wissenschaft über den sozial-ökologischen Wandel aus. Eine gute Idee, sagen Teilnehmer, aber das Potenzial dieser Runde könnte besser genutzt werden.

Von Anne Brüning

Analyse

Schwerer Schlag für die Beziehungen zwischen China und Israel

Der Angriff der Hamas auf Israel droht auch die Beziehungen zwischen Israel und China zu beschädigen. Denn statt eine klare Haltung einzunehmen, übt sich Peking in dezenter Zurückhaltung. Dabei lobte man bis vor kurzem noch die engen Bande zu Israel. Parallelen zum Ukraine-Krieg werden deutlich.

Von Michael Radunski

Feature

Heavy blow to relations between China and Israel

The Hamas attack on Israel also threatens to damage relations between Israel and China. Instead of taking a clear position, Beijing exercises discreet restraint. Yet it praised its close ties with Israel until recently. Parallels to the Ukraine war are becoming apparent.

Von Michael Radunski

Analyse

„Es war kaum möglich, zu reflektieren, was wir da aufzeichnen“

Mstyslav Chernov gehörte zu einer Handvoll Journalistinnen und Journalisten, die die Belagerung der ukrainischen Stadt Mariupol miterlebt haben. Ihre Kameras dokumentieren das Leid der Menschen – und die Kriegsverbrechen der russischen Armee. Die wichtige Arbeit ist im Film „20 Days of Mariupol“ zu sehen, der nun in Berlin läuft. Im Interview erläutert Chernov, vor welchen besonderen Schwierigkeiten sie beim Auswählen des Bildmaterials standen.

Von Viktor Funk

Analyse

Digitale Funkgeräte für das Heer: „Weder Debakel noch Desaster“

Warum sich der Einbau von digitalen Funkgeräten in Tausende Fahrzeuge des Heeres um zwei Jahre verzögert, erklärt Generalleutnant Michael Vetter, Abteilungsleiter Cyber- und Informationstechnik im Verteidigungsministerium, im Gespräch mit Lisa-Martina Klein.

Von Lisa-Martina Klein