Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Simson clarifies statement on renewables

Energy Commissioner Kadri Simson had her spokesperson clarify a statement on Wednesday that could be interpreted as a move away from the EU's own target for renewable energies in 2040.

Von Manuel Berkel

News

Macron defends controversial immigration law

French President Emmanuel Macron has defended the immigration law passed by parliament against criticism, including from within his own ranks. The health minister has resigned in protest.

Von Alina Leimbach

Thierry Breton
News

DSA: also valid for providers of pornography

For the first time, porn sites are classified as particularly large providers. The Commission also publishes the classification notices for the first classifications. A German company wants to take action against this.

Von Falk Steiner

Rigorosum

Weihnachtliche Inspiration für deutsche Forschung und Lehre  

In diesen Tagen ist auch Thomas Sattelberger weihnachtlich gestimmt. Er widerspricht in seiner Kolumne zwar der früheren Forschungsministerin Annette Schavan – aber nur in einem Punkt. Dabei geht es um seinen Wunsch für mehr Messiness im deutschen Wissenschaftssystem. Es darf gebastelt werden.

Von Thomas Sattelberger

Table.Standpunkt

Chinas kurzsichtige KI-Regelung

Die Entscheidung eines chinesischen Gerichts, dass von KI erstellte Inhalte unter das Urheberrecht fallen, hatte für Aufsehen gesorgt. Das Urteil war einzigartig — in den meisten Fällen und Ländern haben Menschen kein Urheberrecht auf von Künstlicher Intelligenz produzierte Inhalte. Kurzfristig erhöht sich durch die Entscheidung der Wert von KI. Langfristig gibt es aber Nachteile.

Von Amelie Richter

News

Russlands Premier trifft Xi

Beim Besuch von Russlands Premierminister Michail Mischustin in China wird die Freundschaft der Länder beschworen. Xi will die Zusammenarbeit in vielen Bereichen vertiefen, darunter Wirtschaft, Handel, Energie und Vernetzung.

Von Amelie Richter

News

More casualties in Gansu and Qinghai

The death toll from the earthquake in Northwest China has risen to at least 131, according to the state news agency Xinhua. Over 207,000 houses have been destroyed, affecting more than 145,000 people.

Von Fabian Peltsch