Die Bundesregierung wollte einen Beitrag leisten, den Sahel zu stabilisieren. Dann übernahmen Militärs in drei Ländern die Macht, die Franzosen zogen ab, und auch die Bundeswehr war nicht mehr erwünscht.
Von Horand Knaup
Am 18. Dezember wird Cem Özdemir vor dem Brandenburger Tor von denen ausgebuht, für die er politisch zuständig ist: den Landwirtinnen und Landwirten. Seine beschwichtigenden Worte verpuffen.
Von Annette Bruhns
Über mangelndes Interesse Deutschlands konnten sich die afrikanischen Staaten 2023 nicht beschweren. Der Kanzler und der Bundespräsident besuchten Afrika. Fast die Hälfte aller Bundesminister reisten auf den Kontinent, auch Ressortchefs, die sich bisher nicht für Afrika interessierten. Ein Blick auf die neue deutsche Reisediplomatie.
Von David Renke
Berlin presented its China strategy, Brussels showed a clear stance against Beijing and two ministers disappeared – with the aftermath of the Covid pandemic and a Xi-Biden meeting, 2023 had a lot in store for China observers.
Von Amelie Richter
Berlin stellt seine China-Strategie vor, Brüssel zeigt klare Kante gegen Peking und zwei Minister verschwinden — das Jahr 2023 hielt mit dem Nachspiel der Corona-Pandemie und einem Xi-Biden-Treffen einiges für China-Beobachter bereit.
Von Amelie Richter
2023 hat die Politik den Umbau der Wirtschaft maßgeblich gestaltet, etwa durch verbindliche Unternehmensverantwortung, die Reform der Weltbank und wichtige Schritte bei der COP28. Gleichzeitig vollzieht sich die Transformation zu langsam.
Von Caspar Dohmen
Commission President Ursula von der Leyen and European politics have had to juggle a lot of topics recently. The issues that have shaped the past year – and how well the EU has dealt with them so far.
Von Redaktion Table
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die europäische Politik mussten zuletzt viele Bälle in der Luft halten. Welche Themen das abgelaufene Jahr geprägt haben – und wie gut die EU sie bislang bewältigt hat.
Von Redaktion Table
Die Jahresbilanz im Bereich Wissenschaftspolitik und Forschungsstrategien bietet wenig Anlass zum Schulterklopfen. Denn die großen Erfolge halten sich in Grenzen. Das waren die Höhen und Tiefen:
Von Redaktion Table