
Zentralbanken, wie die EZB, sollten bei Finanzgeschäften auf die Einhaltung grundlegender normativer Rahmenwerke der Menschheit verpflichtet sein, fordert der Wirtschaftsethiker Harald Bolsinger. Dazu zählen die UN-Menschenrechtscharta, das Pariser Klimaabkommen sowie die regionale EU-Grundrechtecharta. Aber zu einer solchen Verpflichtung wird es nach der Ablehnung einer EU-Petition im EU-Parlament vorerst nicht kommen – ein eklatanter Fehler!
Von Experts Table.Briefings
Experten kritisieren kurz vor dem vierten Treffen der Allianz für Transformation die mangelnde Vernetzung verschiedener Initiativen, um zirkuläres Wirtschaften in Deutschland voranzubringen. Ein neues wissenschaftliches Papier empfiehlt einen sektor- und ressortübergreifenden Ansatz.
Von Nicolas Heronymus