Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Sansibar will von Tech-Welle in Afrika profitieren

Die Insel vor der Küste Tansanias plant den Aufbau von Silicon Zanzibar, einem Hub für die aufstrebende Tech-Branche in Afrika. Doch der Wettbewerb ist hart und die Plätze umkämpft. Die Schaffung von Tech-Hubs erfordert einen langen Atem.

Von Julian Hilgers

News

Neue KMK-Präsidentin mahnt beim BMBF Verlässlichkeit an

Als KMK-Präsidentin will Christine Streichert-Clivot die Kultusministerkonferenz agiler machen und enger mit Kommunen zusammenarbeiten. Am 12. Januar übernimmt die saarländische Bildungsministerin das Amt.

Von Annette Kuhn

Nvidia
News

Nvidia produziert KI-Chips für den chinesischen Markt

Der US-Chiphersteller Nvidia möchte 2024 massenweise KI-Chips für den chinesischen Markt herstellen. Die herabgestuften Chips entsprechen den US-Exportvorschriften, sind vielen Firmen in China aber zu langsam.

Von Fabian Peltsch

News

Northvolt erhält EU-Förderung für Batteriewerk in Heide

Das schwedische Unternehmen Northvolt darf aller Voraussicht nach in Schleswig-Holstein ab 2026 Batterien für E-Autos herstellen. Die deutsche Autoindustrie hofft dadurch auf weniger Abhängigkeit von Asien.

Von Fabian Peltsch

News

Chef der E-Auto-Tochter von Evergrande verhaftet

Ein weiterer Topmanager des hoffnungslos überschuldeten Immobilienkonzerns Evergrande sitzt in Haft. Liu Yongzhuo war zuletzt Chef der E-Auto-Sparte des Unternehmens. Einst setzte der FC Bayern München große Hoffnungen in ihn.

Von Marcel Grzanna

News

Northvolt receives EU funding for German battery plant

The Swedish company Northvolt is expected to be allowed to manufacture batteries for electric vehicles in Schleswig-Holstein starting in 2026. The German car industry hopes that this will reduce its dependence on Asia.

Von Fabian Peltsch