Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Afrikanischer Zuckermarkt weckt Begehrlichkeiten in Europa

Der französische Rohstoffhändler Sucden hat in Marokko einen bedeutenden Anteil am Zuckerhersteller Cosumar übernommen. Dabei geholfen haben wohl enge Verbindungen zum ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Deutsche Hersteller sind in Afrika nicht präsent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Sansibar will von Tech-Welle in Afrika profitieren

Die Insel vor der Küste Tansanias plant den Aufbau von Silicon Zanzibar, einem Hub für die aufstrebende Tech-Branche in Afrika. Doch der Wettbewerb ist hart und die Plätze umkämpft. Die Schaffung von Tech-Hubs erfordert einen langen Atem.

Von Julian Hilgers

Heads

Abena Amoah – Börsenchefin mit ambitionierten Klimazielen

Seit November 2022 steht die Investmentbankerin der Börse in Accra vor und hat nun eine gewaltige Initiative zur Finanzierung der Klimaziele des Landes vorgelegt. Es geht um mehr als 500 Milliarden Dollar.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Closeup hand working in digital tablet in server room, Closeup hands of data engineer working in digital tablet in supercomputer server room, Closeup hands of data engineer working in digital tablet in supercomputer server room, 30.03.2023, Copyright: xNomadSoulx Panthermedia34023282.jpg
Analyse

EU-Forscher publizieren bei Tech-Themen immer mehr mit China

Eine aktuelle Studie hat die wachsende Zahl gemeinsamer Forschungspublikationen zu Digitalthemen zwischen China und Europa untersucht. Die Autoren empfehlen ein höheres Risikobewusstsein, aber keine Abkehr von der Kooperation.

Von Christiane Kuehl

News

BSW-Parteiprogramm: Fokus auf Innovation 

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat sich am gestrigen Montag offiziell als Partei gegründet. In einem ersten Programmentwurf finden sich auch Positionen zur Innovationspolitik.

Von Markus Weisskopf

News

Südafrika zieht gegen Israel vor den Internationalen Strafgerichtshof

Angesichts der hohen Zahlen ziviler Opfer wächst die internationale Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. Südafrika will den Krieg nun mit einer Klage vor dem Internationalen Strafgerichtshof stoppen. Die Republik am Kap wirft Israel vor, Genozid an den Palästinensern zu begehen.

Von Andreas Sieren