Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

DNP ernennt 100 Vorreiter aus 100 Branchen

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis hat 100 Vorreiter der Transformation prämiert – nach einer Datenrecherche, die durch Künstliche Intelligenz unterstützt wurde.

Von Marc Winkelmann

Frisches Gemüse in Angebotskisten in einem Biomarkt, Niedersachsen, Deutschland, Europa *** Fresh vegetables in offer boxes in an organic market, Lower Saxony, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/HelmutxMeyerxzurxCapellen iblmzc08263993.jpg  Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung!
News

Bio-Lebensmittel sind Inflationsdämpfer

Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass Bio-Lebensmittel weniger inflationsanfällig sind als konventionelle Lebensmittel. Grund dafür sind regionalere Wertschöpfungsketten und Kreislaufsysteme, welche unabhängiger von Krisen sind.

Von Kira Huth

News

Women Breakthrough Award 2023: Marwa Shumo

On this evening of 7 November, Falling Walls will host the very first ceremony for the Women Breakthrough Award 2023. Marwa Shumo, together with Atinuke Chineme wins in the category Innovation: The Power of Black Soldier Fly for Bioconversion and Feed.

Von Redaktion Table

Analyse

Next generation of outstanding innovators

Today is pitch day – in the following categories: Emerging Talents (Falling Walls Lab) for the next generation of outstanding innovators. Science Start-Ups (Falling Walls Venture) for the science start-up community. Science Engagement (Falling Walls Engage) for inspiring science engagers.

Von Redaktion Table

News

Streit um Bund-Länder-Finanzierung verzögert HAW-Forschungsförderung 

In der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) konnte vergangene Woche keine Einigung über das Bund-Länder-Programm zur Förderung der anwendungsorientierten Forschung an den HAW erzielt werden. Bund und Länder beriefen nun eine Sondersitzung der GWK am 27. November ein. Der Grund ist eine Auseinandersetzung über die Finanzierung des Programms.

Von Markus Weisskopf