
Klima in Zahlen: Emissionslücke führt zu Erwärmung von 3 Grad
Die staatlichen Klimapläne reichen nicht aus, um die Emissionen so weit zu drücken, dass die Klimaziele erreicht werden können, mahnt die UN.
Von Nico Beckert
Die staatlichen Klimapläne reichen nicht aus, um die Emissionen so weit zu drücken, dass die Klimaziele erreicht werden können, mahnt die UN.
Von Nico Beckert
Zum Start der COP28 legt der Thinktank „New Climate Institute“ einen Mutmacher für die Klimapolitik vor. Fortschritt ist ungenügend und zu langsam. Aber es gebe Hoffnung durch Meinungswandel, Ehrgeiz bei Zielen, Druck auf Investments und den überraschenden Erfolg der Erneuerbaren.
Von Bernhard Pötter
Ein Massaker, ein Krieg und eine Debatte, die alles überlagert: Der Nahost-Konflikt beeinflusst nicht nur die globalen Beziehungen, sondern gefährdet auch die Diskussionen über die Klimakrise auf der anstehenden COP28 in Dubai, sagt Nachhaltigkeitswissenschaftler Kai Niebert.
Von Experts Table.Briefings
A new study by KPMG and VDMA shows that German companies do not yet possess a holistic climate risk management system. They are also planning high investments and see additional business potential.
Von Nicolas Heronymus
Emissions and their effects are very unevenly distributed. This is the conclusion of a recent report. But there are also possible solutions.
Von Lisa Kuner
Eine neue Studie von KPMG und VDMA zeigt, dass Unternehmen noch kein ganzheitliches Managementsystem für Klimarisiken haben. Gleichzeitig planen sie hohe Investitionen und sehen zusätzliches Geschäftspotenzial.
Von Nicolas Heronymus
On Tuesday, the EU Parliament defined its position on an EU carbon capture certification framework. It rejects carbon farming as a permanent method of capture.
Von Lukas Knigge
Forscherinnen und Forscher sind optimistisch, dass die globalen Treibhausgasemissionen schon im kommenden Jahr sinken.
Von Nico Beckert
Das Europaparlament diskutiert emotional über das umstrittene spanische Amnestiegesetz. EVP-Fraktionschef Manfred Weber kritisiert, Pedro Sánchez verstoße aus Egoismus gegen das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Das neue Kabinett in Madrid zeichnet sich ab.
Von Isabel Cuesta Camacho
The UN warns that national climate plans are unable to reduce emissions enough to achieve climate targets.
Von Nico Beckert