Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner.
Feature

The consequences of the German budget deficit for the EU

EU budget, debt rules, industrial policy: The ruling of the Federal Constitutional Court is likely to have an impact on the European Union. How much depends on the decisions made by the Berlin coalition. A classification.

Von Till Hoppe

Bundesfinanzminister Christian Lindner, Pressekonferenz zur 165. Sitzung Arbeitskreis Steuerschätzung Bundesfinanzminister Christian Lindner, Pressekonferenz zur 165. Sitzung Arbeitskreis Steuerschätzung , Berlin Berlin Deutschland Bundesministerium der Finanzen *** Federal Minister of Finance Christian Lindner, press conference on 165 meeting Working Group Tax Estimate Federal Minister of Finance Christian Lindner, press conference on 165 meeting Working Group Tax Estimate , Berlin Berlin Germany Federal Ministry of Finance
Analyse

Welche Folgen das deutsche Haushaltsloch für die EU hat

EU-Haushalt, Schuldenregeln, Industriepolitik: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfte auch Auswirkungen auf die Europäische Union haben. Wie stark, hängt von den Entscheidungen der Berliner Ampelkoalition ab. Eine Einordnung.

Von Till Hoppe

Analyse

Xiaomis E-Auto überrascht mit starken Daten

Das Elektro-Zeitalter macht es möglich: Ein branchenfremdes Unternehmen setzt in kurzer Zeit ein Auto zusammen, das den etablierten Marken ernste Konkurrenz machen könnte. Xiaomi spielt seine Vorteile als Elektrohersteller voll aus.

Von Christian Domke Seidel

BEIJING, CHINA - AUGUST 19: People visit Xiaomi booth during 2023 World Robot Conference at Beijing Etrong International Exhibition & Convention Center on August 19, 2023 in Beijing, China. PUBLICATIONxNOTxINxCHN Copyright: xVCGx 111450321259
Feature

Xiaomi's EV rolls up the car market

Companies from other sectors are giving traditional car companies serious competition. Smartphone manufacturer Xiaomi will launch its first EV in early 2024. A plant capable of manufacturing 200,000 vehicles annually is already ready.

Von Christian Domke Seidel

An Evergrande Residential Complex in Nanjing NANJING, CHINA - OCTOBER 25, 2023 - Aerial photo shows an Evergrande residential complex in Nanjing, Jiangsu Province, China, Oct 25, 2023. As of afternoon Beijing time, Evergrande shares were trading at just HK $0.23. Evergrande s shares have fallen 86 per cent since they resumed trading in late August. Nanjing Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-anevergr231025_npbeI.jpg
Feature

Next payment default fuels concerns about China's financial system

Concerns are mounting about the performance of medium-sized and smaller institutions: Another financial conglomerate that provided the Chinese property sector with billions is insolvent. China's financial regulator now allows banks to issue unsecured short-term loans.

Von Marcel Grzanna

An Evergrande Residential Complex in Nanjing NANJING, CHINA - OCTOBER 25, 2023 - Aerial photo shows an Evergrande residential complex in Nanjing, Jiangsu Province, China, Oct 25, 2023. As of afternoon Beijing time, Evergrande shares were trading at just HK $0.23. Evergrande s shares have fallen 86 per cent since they resumed trading in late August. Nanjing Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-anevergr231025_npbeI.jpg
Analyse

Nächster Zahlungsausfall verstärkt Sorgen um das Finanzsystem

Wieder ist ein Finanzunternehmen insolvent, das den chinesischen Immobiliensektor mit Milliarden versorgte. Die Behörden erlauben Banken nun die Ausgabe ungesicherter Kurzzeitdarlehen, damit der Kreditmarkt nicht völlig austrocknet.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Finanzierung von Verteidigungsprojekten unklar

Das Verteidigungsministerium sucht nach Antworten auf die Frage, welche Folgen das Karlsruher Urteil für seine Planungen hat. Kurzfristig offenbar wenige, aber wie es ab 2024 aussieht, ist offen.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Rekrutierung in der Ukraine: Headhunting statt Einberufung

Die Ukraine will ihr Rekrutierungs- und Einberufungssystem zentralisieren. Es wird für Wehrpflichtige schwieriger, sich „unsichtbar“ zu machen. In Friedenszeiten soll es aber keine Wehrpflicht geben.

Von Denis Trubetskoy

TM_Security_Mali_Minusma03
Analyse

Bundeswehr will bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub

Table.Standpunkt

Haltung zu UN-Atomwaffenverbotsvertrag gefordert

Die Bundesregierung muss endlich die Versprechen einlösen, die sie bei der Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag 2022 gemacht hat, fordert Inga Blum vom Verein Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW).

Von Experts Table.Briefings