Jonas Schreyögg ist Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Ihn besorgt die Fehlverteilung des medizinischen Personals. Die derzeitigen Klinikinsolvenzen hält er für unproblematisch.
Von Annette Bruhns
Für 2,1 Millionen Euro hätte die Deutsche Umwelthilfe eine dreijährige Lobbykampagne für einen Gasverband aufgezogen. Der lehnte letztlich ab.
Von Markus Grabitz
Der Investor Christian Miele beklagt die schlechten Bedingungen für Start-ups in Deutschland. In Nachbarländern wie Frankreich sei die Situation besser.
Von
Robert Habeck hat ein Sondervermögen für die Transformation der Wirtschaft vorgeschlagen. Dafür bekommt er nun Unterstützung aus NRW.
Von
Die Länder schlagen Alarm: Tausende von Arbeitsplätzen seien in der Solarindustrie in Gefahr. Der Bund müsse schnell einen Masterplan vorlegen.
Von
Er befreite Charkiw und er verantwortete die Verluste in Bachmut: Generaloberst Syrskyj ist zum neuen Befehlshaber der ukrainischen Armee ernannt worden. Präsident Selenskyj beendet damit einen Konflikt an der Staatsspitze zur Unzeit.
Von Denis Trubetskoy