Klima in Zahlen: Antarktis verliert Eisfläche so groß wie Algerien
Im vergangenen Jahr ging die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis stark zurück. Im Juli fehlte eine Fläche von der Größe Algeriens.
Von
Im vergangenen Jahr ging die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis stark zurück. Im Juli fehlte eine Fläche von der Größe Algeriens.
Von
Der Entwickler von Offshore-Windanlagen Ørsted will 800 Arbeitsplätze abbauen und zieht sich aus wichtigen Märkten zurück. Der Turbinenhersteller Vestas hingegen blickt optimistisch in das neue Geschäftsjahr.
Von Nico Beckert
Dutzende Schwellen- und Entwicklungsländer sind überschuldet oder können kaum neue Kredite am internationalen Kapitalmarkt aufnehmen. Viele dieser Staaten haben aber einen besonders hohen Investitionsbedarf oder große Potenziale für Klima- und Umweltschutz. Das zeigt eine neue Studie.
Von Nico Beckert
Last year, the size of the sea ice in the Antarctic declined sharply. In July, it lost an area the size of Algeria.
Von
Die EU-Mitgliedstaaten und Europaparlament haben sich auf den Net-Zero Industry Act verständigt. Damit soll zum einen die Wind- und Solarindustrie gefördert werden. Aber auch Unterstützung für CCS und Kernenergie ist vorgesehen.
Von Till Hoppe
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich von Gastwissenschaftler Ghassan Hage getrennt, nachdem dieser durch antisemitische Äußerungen und Publikationen aufgefallen war. Die Stellungnahme der Forschungsgesellschaft fällt kurz aus. Warum nicht eher gehandelt wurde, bleibt offen.
Von Tim Gabel
Die Rückkehr Großbritanniens zu Horizon Europe war der Anlass für eine Reise der Forschungsministerin nach London. Dort ließ sie es nicht nehmen, sich zum Thema Kernfusion zu äußern.
Von Markus Weisskopf
Joking about something as serious as climate change? Research suggests that humorous communication can raise climate awareness. But climate jokes are unlikely to change behavior.
Von Alexandra Endres
Das Europäische Parlament hat für die Lockerung des Rechtsrahmens zu neuen Züchtungsmethoden gestimmt. Die Abgeordneten forderten jedoch strengere Kennzeichnungspflichten für gentechnisch veränderte Produkte.
Von Julia Dahm
The EU member states and the European Parliament have agreed on the Net-Zero Industry Act. The aim is to promote the wind and solar industry. However, support for CCS and nuclear energy is also planned.
Von Till Hoppe