Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

CSDDD: Abstimmung im Rat verschoben

Die belgische Ratspräsidentschaft hat die Abstimmung über die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) verschoben. Die Entscheidung wurde bei der Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter (AStV) am Freitag von der Agenda genommen.

Von Leonie Düngefeld

News

CSDDD: Council vote postponed

The Belgian Presidency of the Council has postponed the vote on the EU Supply Chains Due Diligence Directive (CSDDD). The decision was taken off the agenda during the meeting of the Committee of Permanent Representatives (COREPER) on Friday.

Von Leonie Düngefeld

News

Deutsche Umwelthilfe bot Lobbykampagne für fossiles Gas an

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat angeboten, gegen die Zahlung von 2,1 Millionen Euro eine Lobbykampagne für fossiles Gas als Treibstoff in Pkws zu machen. Die Kampagne sollte drei Jahre dauern und von einem Verein bezahlt werden, der von Gasunternehmen getragen wurde.

Von Markus Grabitz

Analyse

LNG-Finanzierung: Umweltorganisationen setzen Banken unter Druck

US-Präsident Joe Biden hat Ende Januar überraschend ein Moratorium für die Genehmigung neuer Flüssiggasterminals verkündet. Umweltschützer fordern nun, dass sich die Deutsche Bank aus der Finanzierung solcher Projekte in den USA zurückzieht.

Von Carsten Hübner

Table.Standpunkt

Die Zeitenwende im Zivilschutz voranbringen

Auch der Zivilschutz benötigt eine Zeitenwende, findet Leon Eckert. Wie wir auf allen gesellschaftlichen Ebenen resilient werden können, macht der Grünen-Politiker im Standpunkt klar.

Von Experts Table.Briefings

News

Berichtspflichten: EU verschiebt ausstehende Standards auf 2026

Die EU-Kommission wollte ursprünglich im Juni 2024 die noch ausstehenden Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD verabschieden. Nun plant sie, diese Frist um zwei Jahre zu verlängern und den Unternehmen mehr Zeit zu verschaffen.

Von Leonie Düngefeld

News

Political agreement on platform work

There is a political agreement on platform work. It stipulates that member states are responsible for determining the status of workers on digital platforms. It remains to be seen whether the compromise will be approved in the Council.

Von Alina Leimbach

News

Politische Einigung zur Plattformarbeit

Es gibt eine politische Einigung zur Plattformarbeit. Sie sieht vor, dass die Mitgliedstaaten für die Statusfeststellung von Beschäftigten von digitalen Plattformen zuständig sind. Offen ist noch, ob der Kompromiss im Rat gebilligt wird.

Von Alina Leimbach