Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
E-Autos aus China:
Analyse

Zölle auf chinesische E-Autos wohl im zweistelligen Prozentbereich

Die Antisubventionsuntersuchung zu E-Autos made in China läuft seit 4. Oktober. Schon vor dem offiziellen Start gab es Hinweise auf massive Subventionierung. Spätestens am 4. Juli wird die Kommission wohl vorläufige Zölle verhängen.

Von Markus Grabitz

News

Sozialministerkonferenz: Kampf gegen Obdachlosigkeit

Bei ihrem 100. Treffen sprechen die Arbeits- und Sozialminister der Länder in Berlin über aktuelle Herausforderungen. Im Zentrum stehen Fachkräfte und der Kampf gegen Wohnungslosigkeit.

Von Okan Bellikli

Analyse

Industriestrompreise bleiben hoch

Unternehmen in Deutschland müssen bis zum Jahr 2030 mit erheblichen Wettbewerbsnachteilen durch hohe Strompreise rechnen, trotz des von der Bundesregierung angekündigten „Industriestrompakets“. Linderung versprechen Vorschläge für politische Reformen.

Von Alex Veit

Analyse

Sorgfaltspflicht kommt im Mittelstand an

Ab 1. Januar 2024 fallen Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten unter das Lieferkettengesetz. Welche praktischen Maßnahmen ein Mittelständler treffen kann, zeigt das Beispiel des Pumpenherstellers Netzsch.

Von

Analyse

Hintergrund: Städte und Regionen

Städte müssten weltweit mehr in Klimaanpassung investieren. Aber lokale Akteure klagen über mangelnde Finanzmittel und darüber, dass ihre Anliegen in nationalen Klimaschutzplänen zu wenig vertreten sind. Welche Entwicklungen könnte es dazu auf der COP28 geben?

Von Lisa Kuner

Feature

Background: cities and regions

Cities around the world would have to invest more in climate adaptation. However, local actors complain about a lack of funding and that their concerns are not sufficiently reflected in national climate action plans. What developments could be expected at COP28?

Von Lisa Kuner

European Commission President Ursula Von der Leyen is seen at a press conference after the second day of the EU - CELAC Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribenos - Community of Latin American and Caribbean States summit, in Brussels, Tuesday 18 July 2023. The EU-CELAC summits bring together European, Latin American and Caribbean heads of state and government to strengthen relations between these regions. **** BELGIUM ONLY **** PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED JONASxROOSENS 70769005


Bild: Imago / Belga
Analyse

EU-China-Gipfel: Von der Leyen will ausgeglichenen Handel

Vor Abreise nach Peking meldet sich Ursula von der Leyen mit einer handelspolitischen Kampfansage. Praktiker in der Wirtschaft erwarten indessen keinen durchschlagenden Effekt der EU-China-Verhandlungen.

Von Amelie Richter

European Commission President Ursula Von der Leyen is seen at a press conference after the second day of the EU - CELAC Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribenos - Community of Latin American and Caribbean States summit, in Brussels, Tuesday 18 July 2023. The EU-CELAC summits bring together European, Latin American and Caribbean heads of state and government to strengthen relations between these regions. **** BELGIUM ONLY **** PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED JONASxROOSENS 70769005


Bild: Imago / Belga
Feature

EU-China Summit: Von der Leyen aims for balanced trade

Before departing for Beijing, Ursula von der Leyen delivered a strong message on trade. However, practical experts in the business world do not anticipate a decisive impact from the EU-China negotiations.

Von Amelie Richter

Protest Immobilien-Käufer China
Feature

Moody's lowers credit rating due to rising debt

Rating agency Moody’s considers the debt in China too high and the growth too low. While the evaluation does not affect the state's financing capability, it does impact perceptions abroad.

Von