Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

'The atmosphere in the USA is reflexively anti-China'

Jeremy Goldkorn's "The China Project" aimed to add more depth to reporting on China and ended up in political crossfire. Fabian Peltsch spoke with him about the serious accusations and the abrupt end of the platform.

Von Fabian Peltsch

Feature

COP28: China insists on development status

China stoically positions itself as a developing country at the current climate conference. This status brings advantages and fits in with Beijing's traditional role perception. But the narrative no longer is as convincing.

Von Christiane Kuehl

Analyse

COP28: China beharrt auf Entwicklungsstatus

China positioniert sich auch auf der laufenden Klimakonferenz stoisch als Entwicklungsland. Dieser Status bringt Vorteile und passt zu Pekings traditionellem Rollenverständnis. Doch das Narrativ verfängt nicht mehr so leicht.

Von Christiane Kuehl

Feature

Political agreement on the AI Act: it is now about the details

The EU has reached a compromise on the regulation of artificial intelligence. The AI Act regulates some things differently than the German government wanted. The technical details will be fleshed out in the coming days. Thus, the discussion continues.

Von Corinna Visser

Interview

Martin Dulig über die SPD: „Wir sind kurz über der Nulllinie“

Der SPD steht in Sachsen ein denkbar schwieriges Wahljahr bevor. In Umfragen steht sie bei sieben Prozent. SPD-Wirtschaftsminister Martin Dulig über die Wirkung des Berliner Parteitags für die Wahl, die schwierige Kenia-Koalition und den Umgang mit der AfD.

Von Franziska Klemenz

News

Green Deal: Belgian Council Presidency to finalize only two dossiers

The upcoming Belgian Council Presidency apparently sees little chance of passing all remaining laws from the Green Deal before the EU elections in June. Dossiers on the circular economy and environmental quality are apparently on the back burner.

Von Manuel Berkel

News

Belgische Ratspräsidentschaft will zwei Dossiers abschließen

Die kommende belgische Ratspräsidentschaft sieht offenbar wenig Chancen, noch alle verbleibenden Gesetze aus dem Green Deal bis zu den EU-Wahlen im Juni zu verabschieden. Auf der Kippe stehen offenbar Dossiers zur Kreislaufwirtschaft und zur Umweltqualität.

Von Manuel Berkel

News

Calviño rückt an die Spitze der EIB

Die bisherige spanische Finanzministerin Nadia María Calviño wird neue Präsidentin der EU-Förderbank EIB. Sie tritt die Nachfolge von Werner Hoyer an. Die im Rennen um die Bankspitze unterlegene Margrethe Vestager kehrt als Vizepräsidentin zurück in die Kommission.

Von Max Mustermann

News

Calviño moves to the top of the EIB

The former Spanish Finance Minister Nadia María Calviño will become the new President of the EU Development Bank EIB. She succeeds Werner Hoyer. Margrethe Vestager, who lost the race to head the bank, is returning to the Commission as Vice-President.

Von Max Mustermann