Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Neuer „Clean Tech Tracker“ für den europäischen Green Deal

Wie geht es mit dem Green Deal der EU voran, wo werden Erneuerbare hergestellt und installiert, was gibt es Neues bei Wasserstoff und E-Autos? Bisher gibt es dazu keine zentralen Informationen. Jetzt kommt Orientierung vom „Clean Tech Tracker“ des Brüsseler Thinktanks Bruegel.

Von Bernhard Pötter

News

New 'Clean Tech Tracker' for the European Green Deal

How is the EU's Green Deal progressing? Where are renewables being manufactured and installed? What's new with hydrogen and electric cars? So far, there hasn't been a central source for this information. Now, guidance comes from the "Clean Tech Tracker" by the Brussels-based think tank Bruegel.

Von Bernhard Pötter

News

PIK calls for EU central bank for emissions trading and CO2 removals

According to the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), a new European "carbon central bank" should regulate the amount of CO2, carbon removal from the atmosphere and liability issues. Researchers at PIK are calling for this in a new study.

Von Lukas Knigge

Interview

Peter-André Alt: „Wir sind ein Land der Stiftungen geworden“

Die Wübben Stiftung Wissenschaft fördert Persönlichkeiten, die den Mut haben, ungewöhnliche Wege zu beschreiten, sagt Geschäftsführer Peter-André Alt. Im Interview erläutert er, warum das Individuelle oft zu kurz kommt und wie man Unipräsidenten coacht.

Von Anne Brüning

Interview

Kolonialismus: „Wir müssen das Schweigen auf deutscher Seite brechen“

In ihrem Film „Das leere Grab“, der auf der Berlinale uraufgeführt wurde, behandeln Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay den deutschen Kolonialismus und den Raub menschlicher Gebeine. Die beiden Regisseurinnen über die Aufarbeitung der Verbrechen, die Fortschreibung kolonialer Haltungen und warum eine Entschuldigung in der lokalen Tradition nicht genug ist.

Von David Renke