Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Bundeswehr der Zeitenwende: Ein Jahr Zeit für „richtungsweisende“ Strukturreformen

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzte am Donnerstag die Strukturreform der Bundeswehr in Kraft, um die Truppe wieder für die Landes- und Bündnisverteidigung – den Ernstfall – zu wappnen. Die Bundeswehr soll wie erwartet ein gemeinsames operatives Führungskommando erhalten, andere Änderungen waren weniger klar.

Von Wilhelmine Stenglin

Table.Standpunkt

Zuhören statt belehren – wie wir den Populismus durch eine gute Streitkultur bekämpfen können

Populismus begegnen wir am besten durch einen guten öffentlichen Diskurs und ein verstärktes persönliches Engagement für die Prinzipien der Demokratie. Das sagt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Er plädiert dafür, dass wir den Frustrierten und Skeptikern im Land zuhören, sie ernst nehmen. Mit Belehrungen erreichen wir keinen, schreibt der gelernte Dachdeckermeister. Mit der Serie will Table.Briefings Wege aufzeigen, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Feature

Livestream avatars: polyglot sales machines

Thousands of AI avatars are being used in China to promote products on e-commerce channels. Although they are becoming increasingly lifelike, their success in the West will likely take a while.

Von Fabian Peltsch

Heads

Jürgen Kerner – Ein Gewerkschafter kämpft für den Eurofighter

Seit Oktober 2023 ist Jürgen Kerner 2. Vorsitzender der IG Metall und unter anderem zuständig für die Rüstungsindustrie. Im Gespräch mit Table.Briefings erklärt er, warum eine starke Wehrindustrie für die einst friedensbewegte Gewerkschaft ein großer Vorteil und kein Widerspruch ist.

Von Nana Brink

News

So sieht Pistorius' neue Kommandostruktur für die Bundeswehr aus

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die neue Struktur der Bundeswehr bekannt gegeben. Mit einer neuen Kommandostruktur sollen die Streitkräfte „kriegstüchtig“ werden. Vorgesehen sind ein zentrales Führungskommando und eine neue Cybertruppe.

Von Redaktion Table

Analyse

Deutschlandstart: Xpeng setzt auf Vertrieb – und auf VW

Xpeng Motors aus Guangzhou rollt mit der Limousine P7 und dem Mittelklasse-SUV G9 auf den deutschen Markt. Online kann man die Autos schon konfigurieren und eine Probefahrt anmelden. Verkauft werden sie dann ganz klassisch durch Händler.

Von