Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Ukaine-Friedensgipfel: Welche Erwartungen Selenskyj weckt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in der Schweiz einen weiteren Friedensgipfel angekündigt – „in einigen Monaten“. Zwar ließ er offen, wer ihn ausrichten und wer daran teilnehmen soll, doch Selenskyj machte deutlich, dass er mit internationaler Hilfe Gespräche mit Russland führen will.

Von Viktor Funk

News

Urkaine peace summit: What expectations Zelenskiy raises

Ukrainian President Volodymyr Zelenskiy has announced another peace summit in Switzerland – "in a few months." Although he did not specify who would host it and who would take part, Zelenskiy clarified that he wants to hold talks with Russia with international support.

Von Viktor Funk

News

Renaturierungsgesetz: Wie sich eine Wende abzeichnet

Das unter Landwirten umstrittene Gesetz zur Wiederherstellung der Natur könnte am Montag überraschend die letzte Hürde nehmen. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler kündigte am Sonntag an ihre Zustimmung an und begründete dies auch mit Hochwassergefahren.

Von Manuel Berkel

News

Nature Restoration Act: How a turning point emerges

The law on the restoration of nature, which is controversial among farmers, could surprisingly clear the final hurdle on Monday. Austria's Environment Minister Leonore Gewessler announced her approval on Sunday, citing the risk of flooding as one of the reasons.

Von Manuel Berkel

Interview

Chris Miller: Why the focus on high-end chips is wrong

China and the USA are competing fiercely for the fastest chips. Chris Miller warns that this is the wrong approach. In an interview, the technology expert explains China's new strategy and why not only German car manufacturers should be on their guard.

Von Michael Radunski

Interview

Chris Miller: Warum der Fokus auf High-End-Chips falsch ist

Zwischen China und den USA tobt ein Wettstreit um die schnellsten Chips. Der US-Technologieexperte Chris Miller hält das für den falschen Ansatz. Der Technologieexperte erklärt im Interview, was die neue Strategie Pekings ist.

Von Michael Radunski

Opinion

A wake-up call

The weakening of Emmanuel Macron and the coalition government is one of the worst news of these European elections. It is no coincidence that the propaganda work of internationally networked, anti-democratic forces is particularly focused on these countries ahead of the elections to the Bundestag and the French presidency. This gives rise to a mandate for the pro-European forces in the EU Parliament.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Jan Philipp Albrecht: Die Europawahl ist ein Weckruf

Die Schwächung von Emmanuel Macron und der Ampelregierung ist eine der schlechtesten Nachrichten dieser Europawahl. Die Propaganda-Arbeit international vernetzter, demokratiefeindlicher Kräfte konzentriert sich vor den Wahlen zum Bundestag und der französischen Präsidentschaft nicht umsonst besonders auf diese Länder. Daraus ergibt sich ein Auftrag an die proeuropäischen Kräfte im EU-Parlament.

Von Redaktion Table