Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Fördermittelaffäre: Warum Roland Philippi neuer BMBF-Staatssekretär werden soll 

Drei verschiedene Prüfaufträge, viele Beteiligte zu verschiedenen Zeitpunkten. Dem BMBF und Ministerin Stark-Watzinger hilft die Komplexität der Vorgänge, die kaum noch jemand durchschaut. Kurz vor der Sommerpause könnte die Ministerin damit die Fördermittelaffäre überstehen. Ein neuer Staatssekretär soll dabei helfen.

Von Markus Weisskopf

News

Recognition of professional qualifications: German procedures slow and fragmented

The authorities in Germany are overstretched in terms of personnel because there have been a particularly large number of applications for recognition of professional qualifications since the migration crisis. The European Court of Auditors criticizes the non-existence of a uniform nationwide online system for this.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wo die Bundeswehr weiterhin im Auslandseinsatz ist

Außen- und Verteidigungsministerium wollen die Landes- und Bündnisverteidigung stärker priorisieren. Derzeit sind knapp 1.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten außerhalb des Nato-Gebiets in Einsätzen. Übersicht über die laufenden Missionen.

Von Thomas Wiegold

Interview

Nicola Fuchs-Schündeln: Das plant die künftige WZB-Präsidentin

Im September tritt sie am WZB die Nachfolge von Jutta Allmendinger an. Im Interview mit Table.Briefings erklärt Nicola Fuchs-Schündeln, warum sie als Wirtschaftswissenschaftlerin dort genau richtig ist und welche neuen Akzente sie setzen will.

Von Anne Brüning