Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Chinesische Wissenschaftsspionage: Streit über Konsequenzen 

Neben den Universitäten Duisburg-Essen und Chemnitz bestätigt nun auch die Universität Stuttgart Kontakte zu Innovative Dragon Ltd., der Firma der Wissenschaftsspione. Die Forschungsministerin fordert die Überprüfung von Kooperationen mit China. Wissenschaftsorganisationen verweisen auf fehlende Regularien und warnen vor roten Linien.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Musk ebnet mit China-Reise Weg für selbstfahrende Teslas

Auf der derzeit laufenden Pekinger Automesse ist Tesla nicht vertreten. Dafür lässt Konzern-Chef Elon Musk seine guten Kontakte spielen und trifft sich mit Ministerpräsident Li Qiang. Der Termin hat sich ausgezahlt.

Von Jörn Petring

Feature

Espionage in Germany creates a dilemma between openness and suspicion toward China

The case of the suspected spy Jian G. has sparked a debate about how to deal with citizens of Chinese origin in Germany. How can the balancing act between averting risks and a non-discriminatory integration policy be achieved? The German Association of University Professors and Lecturers sees a challenge for politicians.

Von Marcel Grzanna