
Der Trend geht hin zum E-Auto – allerdings mit großen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern. Eine neue Studie zeigt: In China ist das Interesse an Elektroautos deutlich größer als in Deutschland oder den USA.
Von Michael Radunski
Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping kommt in der kommenden Woche nach Europa. Er reist erst nach Paris, dann nach Serbien und Ungarn. Dort trifft er wohlgesinnte Partner. Xis Besuch hat zudem einen historischen Hintergrund.
Von Michael Radunski
Die EU will mehr Handelsinstrumente nutzen, um die Exportflut aus China einzudämmen. Deutschland ist aus Sorge vor einem Handelskrieg eher dagegen. Der Ökonom Rolf Langhammer stärkt nun der EU den Rücken.
Von
China's party and state leader Xi Jinping is coming to Europe next week. He will first travel to Paris, then to Serbia and Hungary. There he will meet with like-minded partners. Xi's visit also has a historical background.
Von Michael Radunski
The EU wants to use more trade instruments to stem the flood of exports from China. Germany is rather opposed to this due to concerns about a trade war. Economist Rolf Langhammer is now backing the EU.
Von
The trend points towards electric vehicles – albeit with significant regional differences. A new study shows that interest in electric vehicles is significantly higher in China than in Germany or the USA.
Von Michael Radunski
Sicherheitsexperte Carlo Masala rechnet im Vorfeld der Bundestagswahl mit Desinformationskampagnen aus Russland und China. Die Beeinflussung aus dem Ausland wird ein bislang noch nicht gekanntes Ausmaß erreichen, befürchtet der Militärexperte im Podcast Table.Today.
Von Michael Bröcker