Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

What's cooking in Paris? Ein Sieg für Macron

Die französischen Abgeordneten haben Yaël Braun-Pivet, Kandidatin aus Emmanuel Macrons Lager, wieder zur Präsidentin der Nationalversammlung gewählt. Und auch in anderer Hinsicht läuft es erstaunlich gut für Macron.

Von Claire Stam

News

Das plant von der Leyen in der Sozialpolitik

Ursula von der Leyen will erstmals einen Kommissar mit dem Thema Wohnen betrauen. Auch eine Anti-Armutsstrategie ist geplant. Konkret wurde bisher aber nur eine neue Richtlinie angekündigt.

Von Alina Leimbach

News

Litauen steigt aus Streubomben-Verbotsvertrag aus

Litauen ist am Donnerstag aus dem Übereinkommen über Streumunition ausgetreten. Das Parlament beschloss, die sogenannte Oslo-Konvention aufzukündigen, die den Einsatz von Streumunition im Kriegsfall verbietet.

Von Lisa-Martina Klein

News

Von der Leyen's plans for social policy

Ursula von der Leyen wants to entrust a commissioner with the topic of housing for the first time. An anti-poverty strategy is also planned. However, only a new directive has been announced so far.

Von Alina Leimbach

Deutscher Bundestag 195. Sitzung Plenum und Debatte Aktuell, 26.11.2020, Berlin, Oliver Kaczmarek im Portrait bei seiner
News

Digitalpakt: Auch SPD und Grüne fordern klare Angaben vom BMBF

Wie viel Digitalpakt-II-Mittel stecken in den 1,6 Milliarden Euro im Etat-Entwurf des BMBF für die digitale Schul-Infrastruktur? Das FDP-geführte BMBF gibt weiterhin keine konkrete Antwort. Die Opposition schäumt. Und auch bei den Ampel-Koalitionspartnern wird der Geduldsfaden dünn.

Von Holger Schleper

News

Umstrukturierung: WWF schließt Landwirtschaftsabteilung

Im Bereich Landwirtschaft haben Interessenvertreter des World Wide Fund for Nature (WWF) bislang für naturschutzfachlich anspruchsvolle Regeln Stimmung gemacht. Das könnte sich nun ändern, denn die Bereiche Landwirtschaft, Agrarpolitik und Lebensmittelverschwendung in Deutschland will die Umweltschutzorganisation in Zukunft nicht mehr bespielen.

Von Merle Heusmann