Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
USA Konfuzius-Institute
News

Darum dürfen Taiwaner nicht mehr für Konfuzius-Institute arbeiten

Taiwans Bürger dürfen nicht mehr für Chinas staatlich finanzierte Konfuzius-Institute arbeiten. Bei Verstoß drohen hohe Geld- und sogar Freiheitsstrafen. Taipeh sieht in den Instituten und weiteren Organisationen ein Risiko für die nationale Sicherheit.

Von Fabian Peltsch

Heads (EN)

Why China's dance pioneer Wen Hui feels like a child again in Germany

Wen Hui brought modern dance to China at a time when there was no audience for it. Much of her art focuses on the role of women in a patriarchal society. The pandemic has brought her to Germany, where she sometimes feels "like a child again."

Von Redaktion Table

xi putin
News

Beijing and Moscow: Why Putin will again meet with Xi in mid-May

It has been known for several weeks that Russian President Putin will travel to Beijing again. The date has now been set and will likely cause disillusionment in Europe, which is keen to break China's President away from Moscow.

Von Christiane Kuehl

USA Konfuzius-Institute
News

Why Taiwanese are no longer allowed to work for Confucius Institutes

Taiwan's citizens are no longer allowed to work for China's state-funded Confucius Institutes. Violations can result in heavy fines and even prison sentences. Taipei regards the institutes and other organizations as a risk to national security.

Von Fabian Peltsch

News

Historikerbrief an die SPD: Scharfer Konter des Willy-Brandt-Kreises

Auf die Vorwürfe mehrerer Historiker gegen Olaf Scholz und die SPD wegen ihrer Russlandpolitik hat nun der Vorstand des Willy-Brandt-Kreises reagiert. Die Historiker würden „Allgemeinfloskeln statt differenzierter Analysen oder verwertbarer Vorschläge“ verwenden.

Von Horand Knaup

News

FDP: Djir-Sarai will Union angreifen

Auf dem Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Bielefeld hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai auch über die Wettbewerb mit der CDU gesprochen. Er sieht in der Union die größte Konkurrenz um Wählerstimmen.

Von Maximilian Stascheit